Studentenvisa für Nepal

Hallo zusammen

Ich bin 20 Jahre alt und komme von der Schweiz.
Viele Internetseiten habe ich schon durchforscht und bin dennoch nicht fündig geworden wegen meiner Frage.
Gerne möchte ich nach Nepal reisen, um dort einem
Buddhistischen Kloster der Kagyu Tradition beizutreten. Weiss jemand von euch, welches Visa ich da am besten beantragen soll? Und wie lange ich in Nepal bleiben darf? Kann man da Studentenvisa beantragen?

Vielmals danke ich im voraus für eure Hilfe.

Viele Grüsse

Fabian

Hallo Fabian,

leider kann ich dir deine Frage nicht direkt beantragen. Ich bin aber sicher, dass du im Forum des Nepalboard eine Antwort findest. Bitte stelle deine Frage doch noch einmal hier:

http://www.nepalboard.de/

Viel Erfolg,
Johannes
http://www.bilder-aus-nepal.de/

Hallo Fabian,

Du brauchst zuerst mal ein Besuchervisa und dann anschließend ein Residentvisa (Wohnvisa). Für beides wendest Du Dich bitte am besten an die Nepalesische Botschaft (soweit ich weiß, sitzt die in Berlin). Einfach bei Google „Nepalesische Botschaft“ eingeben und dann kommst Du sicherlich weiter und erhältst auch die neuesten Bestimmungen. Mein eigener Aufenthalt liegt inzwischen schon 15 Jahre zurück - bringt also nicht das Aktuellste zutage.
Viel Glück - und Grüß mir Kathmandu und Pokhara, den Anapurna und den Fishtail.

Hallo, leider kann ich dir in dieser Frage nicht weiterhelfen. Aber vielleicht kann dir die nepalesische Botschaft in den Visadingen deine Fragen beantworten.
Viel Glück und schöne Grüsse in die Schweiz
Martin

Hallo Fabian

Gleich im Voraus muss ich dir sagen, dass ich nicht weiss, wie die heute gaengige Visabestimmung ist. Bestimmt hilft dir entweder das EDA weiter oder das nepalesische Konsulat oder die Botschaft. Kennst du die Kagyutradition schon aus der Schweiz? Vielleicht haette dir da jemand einen heissen Tipp. In Amden, zwischen Zuerich- und Walensee hat es beispielsweise ein Retreatzentrum, ueber Google muesstest du sie finden. Grundsaetzlich bleibt dir aber immer die Moeglichkeit, mit einem Touristenvisum einzureisen und dann das Klosterleben erst einmal auszuprobieren. Ich denke nicht, dass man da einfach so beitreten kann. Wenn du dann auf dem Weg zur Ordination bist, weisst du sicher auch schon, wie das mit den Visa funktioniert, bis dahin waerst du sicher mehrmals nach Nepal gereist oder laenger da gewesen.

Tut mir leid, dass ich dir nicht mehr helfen kann. Ich wuensche dir viel Glueck und viel Freude auf deinem Weg!

Gruesse aus Bolivien, sarah.

Hallo zusammen
Lieber Schweizer ,es tut mir leid ,in Visa fragen fuer Nepal kenne ich mich nicht aus.Warum versuchst Du es nicht ueber das Nepalnesische Konsulat?
Ich bin 20 Jahre alt und komme von der Schweiz.
Viele Internetseiten habe ich schon durchforscht und bin
dennoch nicht fündig geworden wegen meiner Frage.
Gerne möchte ich nach Nepal reisen, um dort einem
Buddhistischen Kloster der Kagyu Tradition beizutreten. Weiss
jemand von euch, welches Visa ich da am besten beantragen
soll? Und wie lange ich in Nepal bleiben darf? Kann man da
Studentenvisa beantragen?

Vielmals danke ich im voraus für eure Hilfe.

Viele Grüsse

Fabian

Hallo Fabian.
Deine Fragen kann ich auch nicht einfach so beantworten.
Ein Freund aus Nepal könnte dir vielleicht einiges beantworten. Wenn du willst, kann ich ihm deine Nachricht weiterleiten und ihn bitten, dir zu antworten.
Beste Grüße
Christian