Studentenwerk mietsache dreckig

Hallo an Alle,

ein Student zog vor einem Monat ins Studentenwohnheim ein. Der Mietvertrag musste allerdings schon Ende August unterschrieben werden und eine vorherige Besichtigung war nicht möglich (Aussage des Studentenwerkes). Beim Einzug war die Küche in einem dreckigen Zustand und im Kühlschrank hatten sich schon Maden angesammelt. Vom Hausmeister wurde zugesichert, dass die Küche am darauffolgenden Montag von einer Reinigungsfirma gereinigt werden sollte (Zustand des Kühlschranks wurde von ihm allerdings nicht erwähnt. Jedenfalls wurde die Küche nicht gereinigt und erst auf weitere Anfragen beim zuständigen Studentenwerk in Angriff genommen. Allerdings wurde der Kühlschrank nicht richtig gereinigt, es befindet sich immer noch Ungeziefer in ihm und ist nicht benutzbar. Auf eine weitere Beschwerde hin beim Hausmeister kam eine erneute Zusicherung, dass die Küche durch eine Reinigungsfirma gereinigt werden soll am darauffolgenden Tag. Seitdem sind 2 Wochen vergangen und es ist noch kein Ergebnis zu sehen. Gibt es in diesem Fall irgendwelche Rechte für den Mieter, z.B. Mietkürzung?
Danke für die Hilfe schonmal im voraus!
Mit freundlichen Grüßen
S.

Geheimtipp
Psst! -:

http://www.obenland.de/

mit den besten Empfehlungen

Dä Blumepeder

hallo.

laß mich raten: bwl? oder sozi-irgendwas? (vorurteile sind toll :smile: )

Seitdem sind 2
Wochen vergangen und es ist noch kein Ergebnis zu sehen. Gibt
es in diesem Fall irgendwelche Rechte für den Mieter, z.B.
Mietkürzung?

naja… in üblichen mietverträgen steht, daß der mieter beim auszug die wohnung besenrein zu übergeben hat.
wenn der besen schon etwas betagt ist, kann das für den nachfolger natürlich problematisch werden.
und maden schafft so ein besen wohl auch nicht - wenn denn jemand auf die idee käme, mit dem besen im kühlschrank…

in üblichen mietverträgen steht auch was von den pflichten des mieters: nämlich, daß er die wohnung in einem ordentlichen zustand zu halten hat.
also wenn hier jemand jemandem ans bein pissen könnte, dann der v e rmieter dem v o rmieter. und wenn er’s im wortsinn täte, wären sie damit eigentlich quitt. in dem fall würdest du auf deinen maden sitzenbleiben :wink:

gruß

michael

der es schon sehr bemerkenswert findet, daß sich das studentenwerk überhaupt zu einer reinigungsaktion hat hinreißen lassen

Hallo!

laß mich raten: bwl?

Könnte passen.

oder sozi-irgendwas?

Nee, die stört Dreck nicht.

(vorurteile sind toll :smile: )

Ihnen freien Lauf zu lassen, macht Spaß und funktioniert ohne die geringste Anstrengung.

Aber Du wirst hoffentlich einsehen, dass man wochenlang mahnt, wartet und auf den Kühlschrank verzichtet, statt zu Eimer und Lappen zu greifen und das Problem binnen sagen wir mal einer Viertelstunde aus der Welt zu schaffen.

Gruß
Wolfgang

2 Like

Psst! -:

http://www.obenland.de/

Damit kriegt man doch keine Maden weg.

Also, wenn da schon Ungeziefer in der Küche wohnen, da reicht doch keine normale Reinigungsaktion aus.

Hallo

in üblichen mietverträgen steht auch was von den pflichten des mieters: nämlich, daß er die wohnung in einem ordentlichen zustand zu halten hat. also wenn hier jemand jemandem ans bein pissen könnte, dann der v e rmieter dem v o rmieter. und wenn er’s im wortsinn te, wären sie damit eigentlich quitt. in dem fall würdest du auf deinen maden sitzenbleiben :wink:

Und, wenn es der Vormieter nicht ordentlich gereinigt hat? Was kann denn der Nachmieter dafür? Oder gibt es Sippenhaft für Studenten?
Was soll denn dieser Quatsch bedeuten?

der es schon sehr bemerkenswert findet, daß sich das studentenwerk überhaupt zu einer reinigungsaktion hat hinreißen lassen

Wieso das denn?
Sind Studenten in deiner Ansicht eine Art von Leuten, die im Dreck leben sollten?