Studentin über 27 jahren

Hallo,

Ich bin 27 Jahre alt und studiere, bin jedoch über der Regelstudienzeit und bekomme zur Zeit noch von meinen Eltern Unterhalt. Müssen meine Eltern mir noch Unterhalt zahlen, da ich nun 27 Jahre alt bin?! Wenn nein, habe ich einen Anspruch auf Wohngeld, BAB oder sonstigen Zuschüssen?
Ich habe eine eigene Wohnung und habe keinen Nebenverdienst.

Danke im Voraus :smile:

Hallo,
tut mir leid, in solchen Fragen bin ich überfragt.
Kindesunterhalt bis 18 Jahre ist eher mein Thema.

mfg Tscho70

Liebe Studentin,
solche Anfragen besser beim Studentenwerk mit persönlichem Termin, stellen. Die haben ausgebildete Leute, die dir sagen können was geht.
Beste Grüße
Fossil01

Hallo,
soweit ich informiert bin, müssen Eltern (wenn sie es können)ihre Kinder bis zum 27. Lebensjahr finanziell unterstützen. Danach sollte ein BAFöG-Antrag gestellt werden. Wird er abgelehnt, besteht die Möglichkeit auf einen zinsgünstigen Studienkredit z.B. bei der EKK (evang. Kreditgenossenschaft eG)bis 35.000 € mit ca. 5% Verzinsung. Monatliche Rate 500 €. Mit diesem Einkommen sollte auch ein Antrag auf Wohngeld gestellt werden können.
Viel Erfolg
Gaus

Leider kann ich dir hier nicht weiterhelfen.
Viele Grüße.

Hallo,

da müsste man wissen was das Einkommen deiner Eltern ist. Wenn deine Eltern z.B. kein Einkommen haben, dann hat du Recht auf ALG II damit du überhaupt Miete zahlen kannst. Ansonsten würde ich auf jeden Fall beim Arbeitsamt nachfragen, bei der Sozialhilfestelle und auch bei Caritas.

Ansonsten würde ich dir raten, einen Minijob so 40-50 Stunden im Monat zu suchen und dann wenigstens um die Runden zu kommen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

LG
Akilah

Ganz sicher weiß ich es nicht, aber vermutlich können Sie kein Geld für die Wohnung verlangen, wenn Ihre Eltern Ihnen anbieten, zu Hause zu wohnen. Der Staat zahlt ohnehin nur, wenn die Eltern den Unterhalt nicht leisten können.
Ob Ihre Eltern zahlen müssen: Es wird wohl auf die Gründe für die Studiendauer ankommen.

Hallo

Kann Dir leider nicht helfen, frag doch mal bei der Bafög Beratung bei Dir an der Uni nach.

Tut mir leid, keine Ahnung.