Studentische Krankenversicherung -Beiträge zurück?

Hallo,

ich bin Studentin und bin seit ich einen Nebenjob habe nicht mehr familienversichert, weil ich am Anfang oft mehr als 360 verdient habe. Dieses Jahr habe ich aber nur drei mal mehr als 360 € im Monat verdient, aber nicht in aufeinanderfolgenen Monaten.

Deshalb frage ich mich, ob ich mich jetzt für dieses Jahr rückwirkend familienversichern lassen kann und dann meine Beiträge wieder zurück bekomme? Andersherum machen es die Krankenkassen ja schließlich auch so, dass sie einen rückwirkend studentisch versichern, wenn sie merken, dass man nich mehr familienversichert hätte sein dürfen, weil man zu viel verdient hat…

Oder hab ich in diesem Fall einfach Pech gehabt, weil ich mich nicht rechtzeitig selbst darum gekümmert hab, dass ich wieder bei meinen Eltern mitversichert werde?

Ich wär wirklich froh, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Schließlich geht’s da ja schon um ziemlich viel Geld…

Danke schonmal!

Viele Grüße, TwiggySassy

Hallo,
m. E. geht das nur monatlich eine Rückzahlung ist glaube ich nicht möglich.
Hier die Info von der AOK.

Voraussetzung für eine Familienversicherung ist, dass Ihr regelmäßiges Einkommen bis zu Ihrem 25. Geburtstag monatlich den Betrag von 360,- Euro nicht übersteigt. Wird allerdings eine sogenannte geringfügige Beschäftigung ausgeübt, verschiebt sich die Einkommensgrenze auf monatlich 400,- Euro. Ansonsten ist die kostengünstige studentische Krankenversicherung notwendig. Die Altersgrenze verlängert sich um die Zeit des geleisteten Wehr- oder Ersatzdienstes, wenn sich das Studium direkt an das Abitur und den geleisteten Wehr- oder Ersatzdienst anschließt. Wenn Sabine während ihres Studiums heiratet, kann sie sich über ihren gesetzlich krankenversicherten Ehepartner kostenlos familienversichern lassen. Die Versicherung über den Ehepartner ist zeitlich unbegrenzt.

Gruß
Helmut