Studiengang Kreativität + Wirtschaft

Hallöchen!
Ich hab grade mein Abi rum und stehe vor der Wahl meines Studiengangs. Ich möchte in die freie Wirtschaft (gerne auch international) und habe mir bisher so etwas wie „international management“ vorgestellt. Allerdings würde ich auch gerne meine Kreativität im Beruf noch mit einbringen.
Hat jemand einen Vorschlag wie ich diese beiden Interessenbereiche miteinander verbinden kann? Gibt es so einen Studiengang, wenn ja wo?
Ich nehme alle Variationen an, lasst eurer Fantasie freien Lauf :wink:

Was soll das denn heissen „Kreativität einbringen“ ?? Meinst du etwas künstlerisches ? BWL ist in den ersten Jahren staubtrocken und werde dann erst hintenraus interessanter mit der Möglichkeit sich selbst „kreativer“ einzubringen. Bin selbst als UNternehmensberater sehr viel im Ausland unterwegs (momentan Südafrika und Indien) und kann schon sagen, dass man Kreativität mitbringen muss. Für die Studiengangwahl würde ich dir vllt. etwas in Richtung Entrepreneurship empfehlen (eher im Master), was nicht darüber hinwegtäuscht, dass man am Anfang die BWL Tools erstmal von der Pieke auf lernen muss.

Hallo Fuschl,

hier mal ein Link von der Uni an der ich studiere: http://www.fww.ovgu.de/studium/unterpunkte/studienga…

Kreativ kann man übrigens überall werden, wenn man das möchte. :wink: Es gibt viele Studentenorganisationen, bei denen man seine Kreativität freien Lauf lassen kann - vor allem in Bezug auf Wirtschaft.
Da empfehle ich (weil ich selbst seit Beginn meines Studiums Mitglied bin) SIFE - eine weltweite Organisation, die in Deutschland an 45 Unis/FHs vertreten ist. Falls dich das interessiert, kannst du dich z.B. hier informieren:
http://www.sife.ovgu.de/
http://sife.de/

Ich denke, wichtig ist, dass du dich mit den Modulen der verschiedenen Studiengänge vertraut machst und dich über diese entscheidest und für die Kreativität dann eben etwas darüber hinaus suchst.
Ich studiere selbst Management and Economics, das komplett in English ist und die Möglichkeit bietet VWL und BWL zu vereinen sowie eine zweite Fremdsprache zu studieren. Ich denke, das ist so ziemlich die beste Voraussetzung um sich in der freien Wirtschaft etablieren zu können.

Viel Erfolg dabei!
Meld dich gern wieder, falls du weitere Fragen hast.

Liebe Grüße,
Tina

Marketing, klarer fall.

Tut mir leid, aber da fällt mir im Moment auch nichts ein
Lieber Gruß

Das ist natürlich schwer. Eher was mit Werbung oder ähnliches.

is ne überlegung wert… danke :smile:

Marketing, klarer fall.

Logo

is ne überlegung wert… danke :smile:

Marketing, klarer fall.