Studiengang Kriminalkomissarin

Liebe Experten,

hat hier jemand vielleicht Kenntnisse, was den Studiengang zum Kriminal-Komissar betrifft?

Ich interessiere mich für diesen Studiengang und habe auch alle nötigen Voraussetzungen (Abi etc)

Ich hab mich ein wenig im Internet schlau gemacht und dort war die Rede von verschiedenen Bestandteilen des Studiums. Meine Frage:
Sollte jemand diese Ausbildung absolviert haben - Muss man ein sehr guter Schwimmer/Taucher sein? Ich kann durchschnittlich gut schwimmen, aber auf einer Internet-Seite stand etwas von metertiefem Tauchen und ich glaube, das würde mich etwas an meine Grenzen bringen.
Wäre schade, denn ansonsten fühle ich mich in allen Bereichen absolut fit für diesen Job. Naja, der Eignungstest soll nicht einfach sein, aber versuchen würde ich es auf alle Fälle!

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

Anna

Hallo Anna,

meinst du damit ein Studium an einer Uni oder die Ausbildung???

Im ersten Fall kann Kriminologie als Fach zu einem anderen bei einem
Rechststudium gewählt werden.Als alleinigen Studiengang wüßte ich es nicht.

Im zweiten Fall gehört das mit zur Ausbildung zum Kriminal-Kommissar bzw. Polizei-Kommissar.
Das hängt davon ab,in welchem Bundesland du wohnst.
Hier in NRW gibt es ja die Trennung SchuPo KriPo nicht mehr,da werden generell nur noch Beamte für den gehobenen Polzeivollzugsdienst als
Polizei-Kommissaranwärter eingestellt.
Dabei erfolgt dann die schulische Ausbildung in Neuss und Münster.

mfg

Frank

http://www.polizei.de/

Bundesland raussuchen -> informieren. Bei Fragen eventuelle Ansprechpartner kontaktieren.

Gruß Ivo

Seite stand etwas von

metertiefem Tauchen und ich glaube, das würde mich etwas an
meine Grenzen bringen.
Wäre schade, denn ansonsten fühle ich mich in allen Bereichen
absolut fit für diesen Job.

Das „Tauchproblem“ spielt sich nur in Deinem Kopf ab.
Vorausgesetzt Du bist gesund.

Wenn es Dir wichtig ist, wende Dich an einen Tauchclub „e.V.“
oder an eine kmmerzielle Tauchschule.
„e.V.“ ist besser, weil die keine finazellen Interessen
haben, sondern den sportlichen Geist im Vordergrund.

Fange mit einfachsten Übungen an. Nehme Dir aber einen
Couch dazu, weil es sich zu über 90 % im Kopf
abspielt. 10 % sind Wissen über Technik bsplw.
Ohrendruck.
Wer das nicht drauf hat, der denkt, ihm / ihr fliegt
der Kopf weg und wird Angst bekommen und scheitern !

Bin selber damals zwei Tage um die Tauchschule herumge-
schlichen, bis ich mich reingetraut habe.
BBBBBoooooooooooooh, war das ein Angang…
Und heute, Lichtjahre später : hab mir die Scheine
umschreiben lassen und staatl. anerkannter Tauchmeister Urkunde
an der Wand (zur Zierde) hängen - lol -