ich trete ab 01.10 ein BA-Studium an. Dieses kostet pro Semester 500€. Der Betrieb zahlt jedoch die Studiengebühren. Allerdings muss ich diese immer vorstrecken und bekomme diese dann erst mit dem nächsten Monatsgehalt bezahlt.
Das würde mich alle halbe Jahre in eine schwierige Lage bringen, da ich dann pro Monat 500€ weniger habe und im Monat darauf 500€ mehr.
Deswegen habe ich mir überlegt mir eine Kreditkarte zu besorgen über die ich dann immer die Kosten laufen lasse. Wenn ich dann im Folgemonat die Studiengebühren von meinem Arbeitgeber erstattet bekomme bezahle ich die Kreditkartenrechnung. Das würde vieles erleichtern.
Was haltet ihr davon ? Ist das überhaupt möglich solch eine Rechnung mit Kreditkarte zu bezahlen ?
Deswegen habe ich mir überlegt mir eine Kreditkarte zu
besorgen über die ich dann immer die Kosten laufen :lasse.
das wird wohl nicht gehen, da eine Kreditkarte eine Überweisung nicht vorsieht.
Es sei denn irgendwie mit Paypal, da man dort die Paypal-Rechnung mit einer Kreditkarte ausgleichen kann.
Semester 500€. Der Betrieb zahlt jedoch die :Studiengebühren.
eher würde ich den Betrieb fragen, ob Du zum jeden Semesteranfang einen Vorschuß überwiesen bekommst, die diesen dann mit der Monatsabrechnung abrechnet.
Oder den Vorschuß jeweils bar abholen und dann auf Dein Konto einzahlen.
Bei Zeitarbeitsfirmen oder anderen Betrieben ist es mit Berufsstarter auch nicht anders. - Die bekommen auch fast über einen Monat auch kein Geld.
(und holen sich ggf. (gar wöchentlich) einen Vorschuß)
Das würde mich alle halbe Jahre in eine schwierige Lage
bringen, da ich dann pro Monat 500€ weniger habe und im Monat
darauf 500€ mehr.
Wenn du dich schon genau weißt, dass in einem halben Jahr 500 Euro fällig werden, dann ist es doch das Einfachste, jeden Monat einen Betrag beiseite zu legen und die 500 Kröten anzusparen. So kommst auch nicht alle halbe Jahre ins Taumeln.
Deswegen habe ich mir überlegt mir eine Kreditkarte zu
besorgen über die ich dann immer die Kosten laufen lasse. Wenn ich dann im Folgemonat die Studiengebühren von meinem
Arbeitgeber erstattet bekomme bezahle ich die
Kreditkartenrechnung. Das würde vieles erleichtern.
Die Idee ist an sich nicht schlecht, aber:
Um eine Kreditkarte zu bekommen, ist ein regelmäßiges Einkommen (teilweise auch Bafög etc.) vorausgesetzt
Die Kreditkartenaberechnung kommt nicht zwingend erst im nächsten Monat. Das ist von Bank zu Bank unterschiedlich
Der Betrieb muss immer pünktlich zahlen und du musst ich darauf verlassen können, denn sonst wird’s teuer.
Es gibt bei Kreditkartenabrechnungen Fälligkeiten, bis wann gezahlt werden muss. Wenn der Rechnungsbetrag bis dahin nicht eingeht, wird’s teuer (hängt mit Pkt. 3 zusammen).
Was haltet ihr davon ?
Die Idee finde ich nicht schlecht und einen Versuch ist es wert. Es gibt ja kostenlose Kreditkarten, bei denen du Nichts falsch machen kannst. Aber es muss sich in der Praxis halt erst bewähren.
Ist das überhaupt möglich solch eine
Rechnung mit Kreditkarte zu bezahlen ?
Das kommt darauf an, ob das Unternehmen bzw. die Uni Kreditkartenzahlungen akzeptiert. Eine Alternative wäre, das geld bar abzuheben und bar zu bezahlen (oder eben auf das eigene Girokonto einzuzahlen und zu überweisen). Da empfehele ich aber eine Kreditkarte, bei der du keine Barabehebungsgebühren hast, um Ksten zu sparen. Ein bekanntes Beispiel hierfür ist die DKB Visacard (http://www.kreditkartenshop.de/dkb_visa_card.php).
Kreditkarten sind gut, wenn man sie braucht. Aber man sollte sich unter Kontrolle haben. Allerdings solltest du schauen, ob Kreditkarten überhaupt akzeptiert werden. Kann ja sein, dass die Studiengebühren nur via Überweisung oder Ähnliches beglichen werden dürfen.
Da kenne ich mich leider nicht aus… Es ist offensichtlich wie mit der Miete - die muss man auch im Voraus zahlen…
Allerdings denke ich, dass die Kreditkarte auch etwas kostet. Ich würde mir versuchen 500.- Euro zu sparen, zu leihen, oder mit der Firma reden, ob sie es nicht vorher zahlen könnten…