Hallo zusammen ,
Ich beschäftige mich gerade mit meiner stdudienwahl wie oben schon geschrieben . Ich weiß schon ziemlich genau was ich mal machen möchte. Habe jetz bald mein abitur und möchte mich ziemlich bald festlegen. Mein Ziel ist es Geschäftsabläufe von untenehmen zu organisieren bzw zu überwachen sowas wie Finanzen, Pesonal- oder Qualitätsmanagement. Könnt ihr mir helfen welche studienfächer dabei hilfreich wären? am besten auf einer Fachhochschule weil in der Uni soll alles ziemich theoretisch sein
BWL, wird an zahllosen Fachhochschulen in ganz Deutschland angeboten. Auch mit vielen Spezialisierungen, z.B. im Bereich Personal etc.
Geschaeftsprozesse zu optiemieren ist ebenfalls sehr theoretisch und geht in Richtung unternehmensberatung, Unternehmensführung - BWL etc.
Da wäre sowas in die BWL-Richtung am sinnvollsten, allerdings weiß ich nich, obs das überhaupt an ner FH gibt.
Hintendran dann noch nen MBA (Master of Business Administration), dann biste gerüstet.
Aber: Das was du dir vorstellst - Organisation, Führung, Management - besteht zu 100% aus Theorie. In technischen Studiengängen kann man viele Sachen auch irgendwie veranschaulichen bzw. direkt am Objekt üben. Wie willst du denn aber z.B. Personalmanagement live und in Farbe üben?
Studiengänge in die Richtung sind zwangsläufig sehr theorielastig, weils einfach nich anders geht…
Machs jut
Alex
Ja FH ist gut. Da lernst du alles wichtige, was gebraucht wird. Als Studienrichtungen sehe ich da Wirtschaftsingenieurwesen oder technische BWL als sinnvoll an. Such dir doch mal Hochschulen raus und vergleiche mal etwas.