Hallo Kate,
Fachbereichen wäre natürlich sinnvoll zu wissen, was genau es
denn werden soll.
Das Übliche, Jura, BWL, Anglistik.
Viele Fächer haben einen NC, heißt, nur die besten bekommen
Studienplätze und am letzten, der reinkommt, sagen wir mit
Abschlussnote 2,7, wird der NC festgemacht- darum ist er jedes
Semester variabel.
Da frage ich mich erst recht, ob es vielleicht noch extra-Plätze für Leute ohne dt Abi gibt, da die A-level-Note ja ganz andere Prüfungen voraussetzt als das deutsche Abi, oder kann man das 1:1 umrechnen!? Beim A-Level hat man normaler Weise auch nur drei Fächer, deshalb sind die GCSE-Noten aus der 10 Klasse wichtig. Hmmm.
und fordern Kenntnisse die innerhalb des Studiums
erreicht werden können (Latinum und ähnliches).
Wenn man kein Latinum sondern Lateinkenntnisse hat, muss man also an der Uni während des Studiums einen Lateinkurs belegen, oder reichen die Lateinkenntnisse von 2 Jahren Lateinunterricht an der Schule?
Ich danke dir vielmals für deine Teilantwort, falls du noch etwas antworten willst/kannst, wäre das lieb.
LG
Sprite