Studieren oder im Ausland arbeiten?

Hallo, ich bin 19 Jahre alt und habe letztens Jahr mein Fachabi erfolgreich abgeschlossen. Momentan bin ich etwas planlos, wenn es um meine Zukunft geht. Letzten Wintersemester habe ich leider in Berlin kein Studienplatz bekommen. Ich möchte gern BWL oder Wirtschaftsrecht studieren. Diesen Wintersemester. möchte ich mich ebenfalls bewrben… Ich arbeite seit paar Monaten im Bereich Medical Management. Dadurch habe ich einen Jobangebot in Zürich erhalten. Als Sekretäin in einem Privatkrankenhaus. Mein Gehalt liegt bei 5000 CHF. Hört sich im großen und ganzen ganz gut an, aber wie jeder auch weiß ist Zürich ziemlich teuer. Daher kann ich es nicht einschätzen, ob dies angemessen ist.

Ich muss mich bald festlegen, ob ich mich lieber studiere (was mira uch ziemlich wichtig ist) oder doch lieber arbeiten gehe. Falls ich mich für die Arbeit entscheide, dann hätte ich für mindestens drei Jahre einen sicheren Job. Zudem muss ich noch erwähnen, dass ich an meine Familie und Freunde hänge und es mir nicht so leicht fallen wird, wenn ich Berlin einfach so verlasse…ich würde versuchen jedes zweite Wochenende sie zu besuchen.

Eure Ratschläge bitte…

In meinen Augen alles kein Problem. Ich verdiene in ZH zwischen 5600,- und 6000,- CHF, wovon nach Abzug der Steuern in Euro umgerechnet ca. 3500,- bis 4000,- Euro übrig bleiben (Quellensteuer).

Günstige Zimmer (WG’s oder als einzelner Untermieter) findest du jederzeit über wgzimmer.ch Für ein Zimmer kannst du 800,- CHF einplanen.

Heimfahren kannst du so oft du willst, da es in ZH über 40.000 Deutsche gibt und jedes WE sehr viele Menschen Richtung Deutschland fahren (mitfahrgelegenheit.de).

Es gibt in Zürich auch Lidl und Aldi und einen sehr gut ausgebauten Nahverkehr. Ich bin Linienbusfahrer in Zürich. Evtl. sieht man sich mal. Viel Spaß in der Schweiz!

Hallo traumbäerchen

Du musst Dir darüber klar werden, was Du willst.
Wenn Du Dein Leben lang Sekretärin bleiben willst, oder vielleicht später Hausfrau und Mutter, dann würde ich sagen, ok, nimm den Job in der Schweiz ohne Chancen auf Aufstieg und ein Leben ohne grossen Luxus. Die Mieten in Zürich sind sehr hoch. Und der Lohn ist nicht übermässig viel.
Am besten wäre es, meiner Meinung nach, wenn Du in der Schweiz studieren und arbeiten könntest (um das Studium zu finanzieren). Vielleicht kannst Du Deinen Job dort irgendwie mit dem Studium verbinden?
Airberlin fliegt ja direkt nach Berlin. Da könntest Du schon ab und zu nach Hause fliegen. Und man gewöhnt sich an die Entfernung mit der Zeit. Meine Familie wohnt auch 400 und 900 km weit weg.
viel Erfolg!

Hallo traumbaerchen

die entscheidung, zu arbeiten oder zu studierne, kann dir natürlich niemand abnehmen.
5000.-Fr (vermutliche brutto, sprich steuern & krankenkasse gehen noch weg) ist ok, aber kein superlohn. lebenshaltung in zürich ist höher als sonst in der schweiz, kenne mich aber nicht genau aus (bin aus bern).
wenn du keinen studienplatz gekriegt hast oder die richtung noch nicht sicher weisst, würde ich dir eher zu einem praktikum oder mehreren raten, da bist du weniger gebunden. mein rat: lass dir zeit, bist du die richtige studienrichtung gefunden hast, das halte ich persönlich für sehr wichtig.
gruss
jonathan

Hallo traumbärchen,

in der Tat ist dein Jobangebot für den Start mit Fachabi ohne Studium ein Traumangebot, dass es lohnt sich anzunehmen. Das Leben in Zürich bzw. Umgebung wird für dich lebenslang eine bereichernde Auszeit von Familie und Heimat sein. Mit diesen Berufserfahrungen und Auslandserfahrungen könntest du sowohl erfolgreich und erfahren später wieder zurück nach Berlin gehen oder dich tatsächlich nach 3 Jahren so wohl fühlen, dass du eine neue Heimat gefunden hast. Ich möchte die Jahre in der Schweiz / Neuchatel nicht missen und ich wünsche dir, dass du dein Glück erkennst und annimmst. Das Gehalt ist in Ordnung und ein idealer Einstieg selbst einen Permis C zu bekommen, was auch immer du wünscht. Übrigens deine Familie wird sich bestimmt über die tollen Besuche bei dir freuen und einen neuen Urlaubsort entdecken wollen.
Greif zu, viel Glück
Susan

Hallo,

ich kann und will dir nicht ausführlich antworten, weil es in erster Linie bei dir liegt, ob du besser studierst oder arbeiten gehst.

Die CHF 5000 erscheinen nicht gerade viel, aber auch nicht sehr wenig. Die Steuern zahlt man am Jahresende; auch solltest du damit rechnen, dass die Hälfte mindestens für Miete und Krankenversicherung drauf gehen wird. Wenn du dann noch jedes zweite Wochenende nach Berlin jetten willst … … (auf jeden Fall bekommst du viel Euro für deine Schweizer Franken … momentan zumindest).

viel Glück
S.

ICH EMPFEHLE EIN STUDIUM IN DER sCHWEIZ

Hallo,

prinzipiell weisst du schon, was du willst.

Du kannst hoffen, dass es mit dem Studium diesmal klappt. Wenn nicht, dann hast du wieder 1 Jahr zum überlegen. Aber was ist mit der Zeit, die bis dahin vergangen ist bzw. noch vergeht?

Klar, mit 19 glaubt man, man hat noch viel Zeit. Doch plötzlich sind die Jahre vergangen und mögliche Chancen vertan. Niemand kann dir Garantie geben, was richtig ist. Nur was falsch in ihrem Leben gelaufen ist, das wissen die meisten. Leider zu spät.Ich selber hatte viele Chancen und habe nur wenige genutzt.

Die familiären Bindungen und Freunde sind das eine, aber deine eigene Zukunft, mit der du später dann zurechtkommen musst, sind das andere.
Ob du finanziell und auch zeitlich es hinbekommst, aller 14 Tage nach Berlin zu fahren/fliegen, musst du selbst einschätzen.
Wenn Du in Zürich eine Arbeit hast, aber vlt. etwas außerhalb wohnst, entlastet es vlt. dein Budget.

Ich habe 2 Jahre in der Schweiz als Elektriker gearbeitet, über Zeitarbeit. Ich möchte diese Erfahrung nicht missen, auch wenn meine Frau und Kinder über 2000 km weit entfernt waren u. wir uns nur aller 6…8 Wochen gesehen haben, es war damals die richtige Entscheidung. Und ich ärgere mich, das ich nicht die Angebote angenommen habe, die Einsätze in der ganzen Welt bedeuteten.
Du siehst, es gibt solche und solche Ergebnisse bei der Entscheidungsfindung. Schlussendlich müssen aber auch deine Familie und Freund(e) dahinterstehen, dich unterstützen.

Gruß Nico

Ja, was soll man da sagen.

Geh, wohin Dein Herz Dich trägt…
Wenn Du jetzt drei Jahre arbeitest und gut verdienst, hast Du dann genügend Geld, um das Studium zu finanzieren.

Was ist aber, wenn Du Heimweh bekommst?

Ein Anfangsgehalt von 5000,-Sfr. finde ich nicht schlecht. Das kann sich ja noch steigern.

Zu - oder Abraten kann man in diesem Fall nicht!

Viel Glück. Gruss GuJO

Gruerzi wohl Traumbärchen
Na da gibts wohl keine Frage 5000 Chf und das für 3 Jahre garantiert. und das als 19 jährige,
sofort zugreifen.
oder Student und nichts verdienen und ohne Jobaussicht.
liebe grüße Stefan

Die Schweiz ist schön

Hallo,

das ist eine sehr persönliche Entscheidung…

So einen Job in Zürich für 3 Jahre machen wäre keine schlechte Idee. Studieren kannst Du in 3 Jahren auch noch und hast dann schon etwas Erfahrung und Kontakte und vermutlich auch ein finanzielles Polster fürs Studium.

Irgendwann solltest Du auch mal was anderes als Berlin ausprobieren. Wanders kann es auch schön sein und Du kannst ja jederzeit wieder zurück. Zürich und Umgebung ist schön und lebenswert. CHF 5000 sind ein ganz gutes Gehalt, davon kann man hier angemessen leben. Vielleicht kannst Du dann ja auch hier in der CH studieren - wenn es Dir gefällt.

Der Anfang in einer neuen Stadt ist sicher nicht ganz einfach, aber hier kommen viele Leute aus aller Herren Länder hin und die meisten gewöhnen sich schnell ein und finden neue Freunde und Bekannte.

Nur für ein paar Monate nach Zürich ziehen (falls das mit dem Studienplatz beim nächsten Anlauf klappt) ist ziemlich viel Aufwand, damit tust Du Dir vermutlich keinen Gefallen.

Viele Grüsse
Gina

Hallo,
also es ist so, dass man in der Schweiz gutes Geld verdienen kann, allerdings muss man sehen, dass teilweise die Lebensunterhaltskosten teurer sind und man oft weniger Urlaub hat und mehr Stunden arbeiten muss, jedoch einiges weniger an Steuern zahlen muss als in Deutschland.
Es wäre ja vielleicht eine gute Übergangslösung bis Du ein Studienplatz bekommst. Vielleicht würde sich ja auch ein Studium in der Schweiz anbieten? 5000 CHF sind für eine Stelle ohne Ausbildung schon sehr gut.
Klar ist es schwer von der Familie weg zu sein aber ich finde es besser als ohne Job oder Studienplatz.
Gruss
Melanie

Das Studium geht immer vor!
Mit 5000 Franken bist Du in Zürich nicht sehr komfortabel dran da Wohnungen oft schon so um die 2000 kosten. Also lerne was und komm dann, dann wird es so richtig gut.

Grüsse

Stephan