Studio einrichten

hallo,

ich würde mir gerne zuhause ein kleines Studio einrichten welches aber nur zur Aufnahme von Gesang dienen soll. Dazu benötige ich nur eine gute Raumakustik. Allerdings steht mir nur sehr wenig Geld zur Verfügung. Deshalb meine Frage was ich in dem Raum verändern bzw. hereinstellen könnte um eine gute Akustik zu bekommen?
Ich habe mal gehört ein Teppich und Bücherregale sollen helfen. Kann das sein?

Vielen Dank schon mal für jede Hilfe!! :wink:

Mazl

Hallo,

ein Gesangsaufnahemraum sollte aus akustischer Sicht gut breitbandig absorbierend gestaltet sein, um einen trockenen Klang zu erhalten. Wichtig ist jedoch, dass besonders sehr hohe Frequenzen nicht zu stark aborbiert werden, da der Raumklang ansonsten sehr dumpf wird. Die Absorptionsfläche hängt natürlich von der Größe des Raumes ab.

Da ein Teppich vorwiegend sehr hohe Frequenzen absobiert, würde ich hiervon aus oben genannten Gründen eher abraten. Beim Bücherregel wird der Schall vorwiegend aufgrund verschieden großer Bücher diffus im Raum reflektiert, allerdings weniger absorbiert. Hier würde ich einen selbstgebauten Breitbandabsorber bevorzugen:

Z.B.:Bücherregal mit Dämmmaterial füllen und die Front mit Stoffbespannen. Wird es zu dumpf, vielleicht ein paar Fächer wieder mit Bücher füllen. Einfach mal ausprobieren.

Gruß
Moritz

Hallo,

man sollte in einem Studio eine gute Balance zwischen Nachhall und „trockenem“ Sound finden (=Reflexionen werden vermieden / elimniert = kein Nachhall)… Tepiche, Gardinen, Sofas, Regale, usw… schlucken alle den Schall im Mittel- und Hochtonbereich und wirken gut gegen zu viele Reflektionen. Im Bass helfen sie dagegen nichts, wenn es da dröhnt muss man mit Helholtzresonatoren oder ähnlichem anfangen.
Das ganze Thema an sich ist eine Wissenschaft für sich - mit dem Aufhängen von ein paar Wandteppichen und Aufstellen von gefüllten Bücherregalen kommt man aber schon mal weiter als mit kahlen Wänden :smile:

Gruß
Reiner