hallo ihr lieben,
ich habe mal eine frage und zwar würde ich gerne meinen gesang aufnehmen und mir dafür eine ausstattung kaufen.
könnt ihr mir sagen was ich alles brauche und vielleicht ein beispiel was ich da nehmen kann??? ach ja…bin leider eine arme schülerin und kann deshalb nicht übermäßig viel ausgeben…vielen dank schonmal im vorraus
lg sophie
Hey,
also wenn’s nicht sonderlich professionell sein muss, reicht ein Mikrofon (z.B. shure sm58 http://www.shure.de/produkte/mikrofone/sm58) und eine Recordersoftware wie Audacity (freeware) oder Cubase.
Dazu ist noch zu sagen, dass das Resultat sehr stark von deiner Soundkarte abhängt, aber da kann ich nichts empfehlen, da ich mich nicht auskenne.
Also viel Spaass beim Singen
Hallo Sophie,
auf welches Medium willst du denn überhaupt aufnehmen (MC, MD, DVD, PC…)?
Um die eigene Stimme zu digitalisieren, braucht man nicht viel: ein PC und ein Mikrofon reichen schon aus. Dann kannst du z.B. mit dem Windows-Zubehör-Programm „Audiorecorder“ deinen Gesang aufnehmen und als Datei speichern. Das wäre die billigste, aber bestimmt nicht die beste Lösung.
Aber wie gefragt: Auf welches Medium? Interessant wären auch der Zweck (Qualität) und, wenn digital, das Format (Audio-CD, MP3…).
golfiller
vielen dank für deine hilfe:smile:
Hallo Sophie,
zuerst möchte ich fragen WESHALB willst Du Deinen Gesang aufnehmen ?
A) Um nur mal so zu hören, wie das so klingt…
B) Um vielleicht sich einmal an einem Wettbewerb zu beteiligen (muss ja nicht gleich Dieter B. sein).
Im Fall A genügt es, wenn Du Dir ein preiswertes Mikrofon kaufst und dazu einen kleinen Verstärker, der den passenden Mikro-Eingang hat (technisch und mechanisch, also millivoltempfindlich und mit 6,3mm Klinkenstecker). Beides findest Du im reichhaltigen Angebot der Firma CONRAD ELECTRONIC.de im Internet.
Ebenso kannst Du eine sogenannte Karaoke-Anlage für wenig Geld erwerben (ebay). Beide Möglichkeiten reichen schon, dass Du Dich elektronisch verstärkt mal selbst hören kannst.Dann kommt die große Überraschung !
Deine Stimme hört sich merkwürdig und total anders an, als Du sie selbst empfindest. Das ist der Moment, an dem viele „Probierer“ das Mikro zur Seite legen und lieber Schriftsteller werden wollen als Popstar…
Im Fall B würde ich Dir empfehlen, es mal bei einer örtlichen Musikband zu probieren. Die haben eine
Anlage mit allem was man braucht und es kostet nur die
Überwindung zu fragen, ob man (Frau) über die Anlage mal singen darf. Bevor Du Dich in große Ausgaben begibst, und glaube mir, ein gutes Mikro von Sennheiser oder Shure bekommst Du nicht unter 200,00 €,
dann der Verstärker,die Boxen(nicht Papas HiFi Kisten)
Effektgerät z. B. Echo-Hall sind unerlässlich, würde ich das probieren. Leider weiss ich nicht, wo Du wohnst, solltest Du aber in Hamburg sein, lade ich Dich gern ein, über meine Anlage mal zu singen.
Ich wünsch Dir was
Rainer
Hallo Sophie,
leider kenne ich mich da nicht wirklich aus, wenn es drum geht den Gesang aufzunehmen. Ich hatte damals im Gesangsunterricht einen Mini-Disc-Player gekauft zum aufnehmen und ein Mikrofon von Shure. Aber die Qualität war nicht so besonders (mag auch dran liegen, dass es ein gebrauchter MD-Player war), was nicht so schlimm war, weil es ja eigentlich nur für den Unterricht und für mich gedacht war. Tut mir leid, dass ich zu Deiner Frage nicht mehr beitragen kann.
Liebe Grüße, Maria
Tut mir leid, mit Aufnahmen habe ich leider keine Erfahrung bisher gemacht.