Hallo,
ich plane im September zu studieren und schwanke im Moment zwischen zwei Studiengängen.
Bachelor of Arts - Business Administration (Fachrichtung International Management) --> http://www.fom.de/bachelor_of_international_manageme…
oder
Bachelor of Arts - Business Administration (Fachrichtung International Business) --> http://www.fom.de/bachelor_of_arts_business_administ…
ich weiß nur leider gar nicht, was ich als KO-Kriterium heranziehen soll. Beide sind International ausgerichtet, bei beiden wird die Bachelor Thesis auf Englisch verfasst.
Beim International Management bin ich nicht an einen Ort gebunden, sondern könnte bei einem Umzug etc einfach in einer der anderen aufgelisteten Städten weiterstudieren, beim International Business ist man an die FH Köln gebunden.
Dafür kriegt man beim International Business sowohl das Abschlusszeugnis von der FOM als auch eins von der FH, beim International Management nur von der FOM
Für was würdet ihr euch entscheiden und wieso? Zur Entscheidungsfindung sollten die Aufstiegschancen in einem DAX30 Konzern berücksichtigt werden. Mit welchem Studiengang hat man bessere Chancen? Kann man das überhaupt sagen?
Also ich hab keine Ahnung wie ich mich entscheiden soll
Vielleicht könnt ihr mir helfen
Gruß
Stefan