Liebe/-r Experte/-in,
mein Sohn hat sein Studium abgeschlossen und bewirbt sich um eine Stelle als Politikwissenschaftler.
Bisher unterstützten wir ihn (26 Jahre) finanziell für Lebensunterhalt und Wohnung, und er ist bis Dezember noch familienmitversichert (Beihilfe).
Ist es zweckmäßig, wenn er sich ab sofort arbeitssuchend meldet bzw. hat er Anspruch auf staatliche Unterstützung?
Wir müssen ja irgendwann die Unterstützung auslaufen lassen, es studiert noch ein anderes Kind und die Ersparnisse sind aufgebraucht.
Auf welche Sozialunterstützung hat er Anspruch? Kann er Wohngeld beantragen? Was muss er in Sachen Krankenversicherung unternehmen?
Wie gesagt,es geht um die Übergangszeit, bis er mit seinem (sehr guten) Abschluss eine Stelle findet, was 1 Monat oder auch 1 Jahr dauern kann.
Vielen Dank im Voraus!
Axel