Hallo Otto!
Ich denke sicher, dass du nach deinem Bachelor FH an die Uni wechseln kannst! Aber, der Bachelor FH wird NICHT äquivalent zu Bachelor UNI angerechnet. Allein schon dadurch, dass die FH mehr praxisbezogener ist als die Uni ( UNI ist rein Wissenschaft, nur Theorie und ohne oder nur wenig Praxis). Beides hat Vor- und Nachteile.
Nun, da ich noch im „alten“ System studiere ( also Vordiplom, Diplom, alte LPO …) kenne ich mich entsprechend dort besser aus! Beim Vordiplom war das so, dass man mit Vordiplom FH an die Uni wechseln konnte, allerdings in der Uni wieder von vorne anfangen musste. Also auch dort galt Vordiplom FH ist nicht gleich Vordiplom Uni.
Nun kann ich mir gut vorstellen, dass du nach Bachelor in ein unteres Semester eingestuft wirst. Ob du dann nochmal eine Bachelorarbeit schreiben musst, weiß ich leider nicht! Wie gesagt, kenne ich mich mit dem neuen System nur begrenzt aus! Es ist so durcheinander, dass sich manche Profs. noch schwer tun.
Aber! Was ich Dir unbedingt empfehlen würde: mache doch einen Gesprächstermin aus mit einem kompetenten Studienberater und zwar nicht beim Arbeitsamt sondern direkt an einer UNI! Schreibe dir alle Fragen diesbezüglich auf und stelle sie ihm. Frage in der Studentenkanzlei von einer Uni nach, wer der Studienberater für dein Fachgebiet ist. Er muss dir alle Fragen beantworten können, und zwar so, dass du dich auch 100% drauf verlassen kannst. Hier bei wer-weiß-was ist es doch etwas riskant, sich auf solche wichtige Entscheidungen Antworten zu suchen, denn man weiß nie, ob diejenige Person, die dir zurück schreibt, dies auch 1000%ig weiß.
Ich würde dir lieber empfehlen, dass Allgemeine Abitur zuerst zu machen. Es dauert nur 1Jahr und danach kannst du direkt an die Uni! Wenn du jedoch erst FH machst, kann sein, oder es wird so sein, dass du zuerst 3 Jahre Bachelor machst und dann doch noch 2 Jahre länge oder mehr an der Uni studieren musst, um den Uni-Abschluss zu erhalten. Also verlierst du damit mehr Zeit als 1 Jahr. Aber wie gesagt, bitte wende dich an die entsprechenden Fachberater an der Uni. Die gibt es an JEDER Uni oder FH.
Ich wünsche Dir viel Erfolg auf deinem Weg!
LG
Hi!
Besitze die Fachhochschulreife und habe vor nach dem bachelor
auf einer privaten FH auf die Uni zu wechseln.
Mir stellen sich nur folgende Fragen, da mir im Internet immer
wieder gegensätzliche Meinungen entgegen kommen:
-
Bin ich berechtigt nach dem Bachelor an einer Universität
in Bayern zu studieren?
Wenn ja, mit welchen Einschränkungen hab ich zu rechnen?
-
Ist es richtig, dass eine bayerische Universität mich
aufnehmen muss nach dem dritten Punkt in dieser bayerischen
Hochschulverordnung?
—>
http://www.verwaltung.bayern.de/Titelsuche-.116/inde…
Auf was muss ich achten? Ich habe Angst davor den
Bachelorstudiengang zu beginnen und dann vor „verschlossenen
Uni-Türen“ zu stehen.