Hallo!
Ich habe mal eine Frage:
Ich habe in Rheinland-Pfalz Musik und Spanisch auf Lehramt studiert und möchte in Baden-Württemberg Referendariat machen. Was gibt es zu beachten? Wo kann man sich informieren?
Danke und Gruß
Peter
Hallo!
Ich habe mal eine Frage:
Ich habe in Rheinland-Pfalz Musik und Spanisch auf Lehramt studiert und möchte in Baden-Württemberg Referendariat machen. Was gibt es zu beachten? Wo kann man sich informieren?
Danke und Gruß
Peter
Hallo Peter,
Ich habe in Rheinland-Pfalz Musik und Spanisch auf Lehramt
studiert und möchte in Baden-Württemberg Referendariat machen.
Was gibt es zu beachten? Wo kann man sich informieren?
Wie immer: Bildung ist Ländersache. Ob das Erste Staatsexamen erst anerkannt werden muss oder die Bewerbung problemlos verlaufen wird, ob alle Voraussetzungen gegeben sind oder noch etwas nachgeholt werden muss, weiß am besten das zuständige Kultusministerium von Baden-Württemberg bzw. die entsprechenden Regierungspräsidien.
Weiterer Ausgangspunkt für Dich dürfte sein: http://www.kultusportal-bw.de/servlet/PB/-s/1woa9s21…
Viel Erfolg!
sannah
Hallo!
Ich habe in Rheinland-Pfalz Musik und Spanisch auf Lehramt
studiert und möchte in Baden-Württemberg Referendariat machen.
Was gibt es zu beachten? Wo kann man sich informieren?
Ich nehme an, dass du für das Lehramt an Gymnasien studiert hast. In der Aprogym steht:
§ 2
Zulassungsvoraussetzungen
(1)
Zum Vorbereitungsdienst wird zugelassen, wer
a) in Baden-Württemberg die Wissenschaftliche oder die Künstlerische Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien in einer für Baden-Württemberg zugelassenen Fächerverbindung bestanden hat oder
b) außerhalb Baden-Württembergs mit einer in Baden-Württemberg für die Zulassung zum Vorbereitungsdienst zulässigen Fächerverbindung eine Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien, an der Oberstufe, für das Amt des Studienrats, das Lehramt für die Sekundarstufe II oder eine gleichartige und gleichwertige Prüfung bestanden hat,
Ich bin kein Spezialist im Bereich der zugelassenen Fächerverbindungen, deswegen solltest du bei einem Seminar anrufen, das Spanisch und Musik anbietet. Vielleicht wirst du unter http://www.seminare-bw.de/servlet/PB/-s/pcrt6blb3vox…
fündig. Du kannst dich auch an das Landeslehrerprüfungsamt wenden, z.B.
http://www.km-bw.de/servlet/PB/-s/1f7tgi216w2xz68fg2…
Telefoniere mit dem Sekretariat und lass dich weiterverbinden, oft sind die zuständigen Ansprechpartner nur zu bestimmten Zeiten im Amt.
Viel Glück
MK
Hallo!
Ich würde auch sagen: Anrufen. Bisher habe ich nur gute Erfahrungen mit Ministeriumsmitarbeitern gemacht.
Außerdem solltest du gleich fragen, wie es sich mit der Länge des Referendariats verhält. So weit ich weiß, ist das in BaWü nur 1,5 Jahre, weil die während des Studiums schon ein halbes Jahr ableisten. Aber ich weiß nicht ob das was ganz neues ist und für welche Schularten es gilt und was man tun muss, wenn man dieses halbe Jahr noch nicht gemacht hat.
Grüße!