Studium neu beginnen

Hallo,
ich erkläre mal kurz worum es mir geht. Ich hab vor 3 Jahren mein Studium abgebrochen. Hatte es in 4 Semestern nicht hin bekommen auch nur eine Prüfung ab zu legen(Prüfungsangst). Habe es dann ganz hin geschmissen, da ich auch keine Möglichkeit sah damit klar zu kommen. Jetzt hat sich bei mir einiges verändert und ich würde das Studium gerne machen. Ist es also möglich sich einfach wieder ein zu schreiben, bzw. was sollte ich beachten. Ich bin herzlich dankbar für eure Tipps.

Hallo,
es ist heutzutage kein Problem ein Studium zu beginnen. Du musst darfst nur für das jeweilige Semester gesetzte Datum der Einschreibung bzw. Bewerbung nicht verpassen, sonst musst du vll noch ein weiteres Jahr warten. Sonst ich eigentlich nicht viel zu beachten. Ganz wichtig ist nur noch, sich vorher zu informieren und klar zu machen, was man studieren will.
Grüße

Hi HansWilli,
dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Mut!

Da dein Studium schon einige Zeit her ist, gehe ich davon aus, dass du damals auf Dipl. oder Magister studiert hattest, bevor dich selbst exmatrikuliert hast. Da jetzt schon sehr viele Studiengänge aufgrund der Bologna-Reform auf Bachelor/Master umgestellt wurden, solltest du bei deiner -erneuten- Einschreibung keine Probleme haben.

Vor der Umstellung hätte es schwieriger werden können, da du bei einer Zwangsexmatrikulation den Studiengang
hättest nicht wieder (zumindest in dem Bundesland) studieren hättest dürfen. Bei einer frw. Exmatrikulation wären wohl sicherlich deine bis zum Abbruch verbrauchten Semester auf die Regelstudienzeit angerechnet worden.

Kurze Frage von meiner Seite: Wie hast du deine Prüfungsangst „besiegt“ bzw. warum wagst du erneut den Studienanfang?

Viel Erfolg, kittekat_erna.

guten morgen!
eigentlich sollte es keine schwierigkeiten geben, sich erneut einzuschreiben/ zu bewerben. allerdings meine ich irgendetwas gelesen zu haben, dass man ab einem gewissen alter für sein studium zahlen muss? kann aber auch sein, dass ich das mit dem bafögamt verwechsel- lass dich bitte nicht verunsichern. ich habe eben auch versucht etwas darüber auf meiner uni seite zu finden- allerdings erfolglos. wie wäre es, wenn du einfach mal zur studienberatung gehst?

desweiteren solltest du die vorzüge deiner eventuellen wartesemester nutzen und herausfinden, ob man vielleicht irgendetwas aus deinem alten studiengang auf den neuen anrechnen kann- selbst wenn du keine prüfungen absolviert hast, kann die teilnahme bescheinigt werden- auch im BA studiengang (jetzt mus sich noch dazu sagen: zumindest auf der uni kassel gibt es teilnahmebescheinigungen, auf die es die sog. creditpoints gibt, da ab 1.9.2010(?) eine neue prüfungsordnung eingeführt wurde).

gruß und viel erfolg!

Hallo,

also ich denke, dass „sich einfach wieder einschreiben“ nicht so ohne weiteres möglich ist. Auch wenn du dich in deinem ersten Studium scheinbar nicht zurückgemeldet hast, und daraufhin exmatrikuliert wurdest, würde ich trotzdem annehmen, dass dein nächstes studium als zweitstudium gewertet wird - mit dementsprechenden kosten, die einige unis eben halt dafür verlangen…
Aber sicher bin ich mir nicht, es ist nur eine vermutung…

LG