Moin,
müssen Eltern dem Kind eine „weitere“ Ausbildung zahlen, wenn das Kind bereits die erste ohne Not gar nicht erst antritt?
Sich also für einen Studienplatz immatrikuliert und dann nicht studiert?
Danke,
Tilli
Hallo,
es ist keine „weitere“ Ausbildung, weil ja noch keine abgeschlossen wurde… (hier wohl nicht mal richtig begonnen).
Beatrix
Gilt das denn als „Erste abgebrochen?“
„Ein häufiger Streitpunkt ist der Abbruch einer Berufsausbildung und
daraus resultierende Arbeitslosigkeit. Das OLG Nürnberg hat hierzu
festgestellt, dass grundsätzlich der Unterhaltsanspruch als verwirkt
anzusehen ist, wenn ein volljähriges Kind die Ausbildung abbricht, sich
aber keine neue Arbeitsstelle sucht und nun arbeitslos ist. Das Risiko
der Arbeitslosigkeit bei Abbruch einer Ausbildung haben also nicht die
Eltern zu tragen.“
siehe auch deine andere Frage
Wenn Dein Sohn sich doch entschließen sollte, eine Ausbildung oder ein Studium zu beginnen, dann würde er auch wieder einen Anspruch auf Unterhalt haben, bis er diese Ausbildung abschließt…
Man kann sich ja auch mal irren - mein Sohn hat auch sein Studium abgebrochen und dann eine Ausbildung gemacht. Das war dann nicht eine „weitere“ Ausbildung, sondern eben DIE Erstausbildung, die zu einem Abschluss geführt hat…
Beatrix
Ok.
Jedenfalls bin ich im Moment stinksauer und nicht bereit, ihm zu geben, was ich nicht unbedingt muß.
Er nimmt sich einfach viel zu viel und redet auch noch dumm daher („Es dauert doch nur ein paar Minuten, den Spüler zu machen, da kannst du das doch schneller selber machen, als mich extra zu holen. Das dauert viel länger.“)
Tilli
ich verstehe und wünsche Dir ein dickes Fell!
Dir ist schon bewusst, dass Unterhalt nicht in bar ausgezahlt werden muss? Dass selbstverständlich auch Verpflegung, Unterkunft und Klamotten (die Du aussuchst) mitgerechnet werden - neben einem KLEINEN Taschengeld?
Gruß
anf
Verstehe ich nicht ganz?
Das soll Dir klarmachen, dass Du keineswegs ohne Druckmittel bist. Denk mal drüber nach.
Gruß
anf
Ach so…
Klar.
Ich habe mich entschieden: Ich werfe ihn raus.
Wenn das Semester anfängt, fährt er mit Papi in den Urlaub.
Sofern Paps dann wieder nur Unterhalt für den Kleinen überwiesen hat, werde ich dann Sohnemanns Sachen einpacken.
Außerdem möchte die Familienkasse den Nachweis haben, das wird auch noch ein Spaß.
Können die beiden dann bekakeln.
Tilli