Hallo zusammen,
zum 30.04. werde ich mein Studium beenden, da bisher noch keinen Arbeitsstelle in Sicht ist, war ich bzgl. Arbeitsuchend und Arbeitslosengeld II heute auf dem Arbeitsamt. Bzgl. der Frage nach was nun aus meiner Krankenversicherung wird, wurde ich zu meiner Krankenkasse verwiesen. Diese teilte mir, heute nach Anfrage, mit, dass ich ab 01.05. nicht mehr Familienversichert sein kann, also einen eigene Versicherung benötige.
Wenn ich nun im Internet die „Preise“ vergleichen möchte, muss ich ein Gehalt angeben, was ich nun ja nicht habe! Wie läuft das nun ab? Kann ich mir eine Krankenversicherung aussuchen oder bekomme ich gar eine vom Amt vorgeschrieben? Was wird die Krankenversicherung von mir (als Einkommen/ Unterlagen) haben wollen?
Eine weitere Frage:
Der Termin zur Abgabe des Antrages ist bereits am Dienstag den 26.04. (dazwischen sind 4 Tage Ostern in denen keine Versicherung offen hat). Welche Angabe mache ich bzgl. der Krankenversicherung in dem Antrag?
Ich danke euch für eure Hilfe!
Viele Grüße