Hallo Forum,
ich möchte auf jeden Fall ein Studium im Bereich Computer EDV bzw. Hardware beginnen. Habe gehört dass es da ein breites Spektrum an Möglichkeiten geben soll, dieses hat mich aber wohl noch nicht gefunden… Vielleicht kann mir einer von euch helfen und mir einige Möglichkeiten in diesem Bereich vorschlagen
Vielen Dank schon mal,
Metzger
Da bin ich leider überfragt. Was Studium in Sachen EDV/ PC angeht, kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Ich kenne hier zwar die Uni in Frankfurt am Main, die ist aber eher auf betriebswirtschaftliche und Rechtswissenschaften ausgerichtet. Es gibt hier auch noch eine FH. In Darmstadt gibt es ein Th (Technische Hochschule), an der ein Verwandter von mir studiert hat.
Da kan man zumindest Ingenieurswissenschaften studieren.
Musst Du Dich halt mal informieren, welche Studiengänge es in Sachen Computertechnologie gibt.
MfG Alf_H.
Hallo metzger27,
selbstverständlich gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten, ein Studium im Bereich EDV etc. zu absolvieren.
Grundsätzlich sind für ein berufliches Engagement im Bereich Computer Hardware, EDV elektronische Kenntnisse erforderlich. Zusätzlich sollte man sich grundlegend über die Funktionsweise eines Computers auskennen. Ich meine jetzt nicht, wie man einen Rechner bedient, sondern wie ein Computer grundsätzlich funkttioniert. Dazu sind Kenntnisse in Computer, bzw. Maschinensprache und Programmierkenntnisse notwendig.
Das heisst übergreifend, gut in Mathe und wenn möglich in Physik.
Zuerst einmal sollte ich wissen, was für einen Bildungsabschluß du hast. Danach richten sich dann die weiteren Möglichkeiten.
Wenn du das Abi hast, dann wäre es das einfachste, ein Studium der Elektrotechnik + Informatik zu beginnen.
Das sind die grundlegenden Voraussetzungen um später im Bereich EDV, Computer Hardware zu arbeiten.
Hast du die mittlere Reife, dann wäre eine Lehre als Elektroniker oder Mechatroniker der richtige Einstieg.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen,
Ciao,
Baron von Unglaublich.
Hallo Baron,
also es ist so, dass ich erst in der neunten Klasse bin. Ich habe aber auf jeden Fall vor das Abi zu machen, nur halte ich es für sinnvoll sich jetzt schon einmal darüber im Klaren zu werden, was man studieren möchte.
Ich habe Programmierkenntnisse, ebenso weiß ich wie ein Computer funktioniert, Hardwaremäßig weiß ich auch Bescheid. Bin grade dabei Python zu lernen…
Also wäre dann ein Studium Fachinformatiker das Richtige für mich?
LG und danke,
Metzger
Hallo metzger,
grundsätzlich ja.
Der Studiengang Fachinformatiker beinhaltet eigentlich alles, für was du dich jetzt schon interessierst.
Wichtig für diesen Studiengang sind, wie ich schon vorher angemerkt habe, gute bis sehr gute Noten in Physik und Mathe.
Ich finde es sehr lobenswert, dass du dir jetzt schon einen Kopf machst, was du später einmal beruflich machen willst, meine Hochachtung.
Ciao,
Baron von Unglaublich.
Hallo,
helfen kann Dir auf jeden Fall die Seite
http://www.tu-ilmenau.de/studieninteressierte/
hier kannst Du erfahren welche Studienmöglichkeiten es gibt. Hier ist auch ein Hinweis auf einen Tag der offenen Tür am 16.04.2011, wenn Du die Möglichkeit hast solltest Du diesen Termin wahrnehmen. An der Uni Jena gibt es Die Möglichkeit Informatik in Richtung der Medizin ( med. Geräte usw.) zu studieren .
Ich hoffe ich konnte helfen.
Ralph Kahlert
Du hast Recht - ein enorm breites Spektrum. Erkundige Dich doch mal bei der Max-Planck-Gesellschaft, Generalverwaltung, München. Dort wird in diesem Bereich unwahrscheinlich viel getan, geforscht und ist für Studenten immer eine gute Informationsquelle.