Studiumsort = Lehramtsort?

Hallo, ich habe eine Frage und zwar möchte ich im Oktober mein Lerhamtsstudium angehen. Wenn ich nun zum Beispiel in Bremen genommen werde und da meinen MA/BA mache, kann ich daraufhin nur in Bremen, wegen Stadtstaat, Leherin sein?
Und wie ist das bei den anderen Bundesländern, kann man Studiumsbundesland und Berufsbundesland wechslen?

LG, Seeedie

Hallo,

zwischen Studium und Beruf liegt bekanntermaßen immer noch das Referendariat. Du kannst während des Studiums so flexibel sein und zwischen Ländern wechseln, wie Du magst. Du kannst nach dem Studium zum Ref in ein neues Bundesland wechseln. Du kannst nach dem Ref für den „echten“ Beruf noch einmal wechseln.

Das 1. Staatsexamen (vom BA/MA ersetzt) bezieht sich nicht auf den Staat Bremen, sondern auf Deutschland. Nur einige Bundesländer stellen sich manchmal etwas quer, d.h. Bayern erkennt nicht jede Fächerkombination an …

Gruß sannah

Hallo Sannah,

Ich gebe Dir in fast allen Punkten Recht, außer damit:

Du kannst nach dem Ref für den „echten“ Beruf noch einmal
wechseln.

Das ist zwar „prinzipiell“ möglich, aber das einstellende Bundesland kann Hürden aufbauen wie es ihm gerade lieb ist (z. B. Prüfungen oder Scheine nachfordern).

Michael

Hallo sannah,

ich würde es so formulieren: Prinzipiell ja.
Ich habe nach der Zwischenprüfung (was ja jetzt nach dem Bachelor wäre) von Sachsen-Anhalt nach Bayern gewechselt - kein Problem, da Zwischenprüfungen nach irgendeinem Abkommen anerkannt werden müssen.
Jetzt versuche ich mit 1. Staatsexamen (was ja dann der Master wäre) von Bayern nach Sachsen zu wechseln - kleines Problem, da mir der Abschluss anerkannt werden muss und Sachsen nun einfach sagen darf, nö, wollen wir nicht, oder auch: Dann mache mal noch diese Prüfung und diesen Schein und dann sehen wir weiter.
Eventuell würde ich dann später auch von Sachsen wieder nach Bayern wechseln (also als ‚richtige‘ Lehrerin) - da bekomme ich vom Land Bayern ohne irgendwelche Differenzierung erstmal sog. Maluspunkte, so dass meine Gesamt-Staatsexamensnote im Vergleich zu den bayerischen Absolventen schlechter wird - und damit auch die Chance auf eine Stelle, da ja hier ALLES nach Note geht.

Also prinzipiell ist alles möglich, oder eben auch nicht :wink:

Grüße :smile:

Ja, ich weiß, die Freistaaterei. Ba-Wü, Bayern und andere Abtrünnige stellen sich da gerne einmal ein wenig quer. Niedersachsen hingegen machte keine Probleme bei der Anerkennung meines 1. Staatsexamens (S-Anh), Hessen, Thüringen, Berlin und Schleswig-Holstein auch nicht. Zumindest bekam ich die Absagen aus Berlin und Thüringen nicht weger Formfehlern. :wink:

Also einigen wir uns auf ein: „Prinzipiell schon, aber das ein oder andere Land mag Steine unterschiedlicher Größe in den Weg legen.“ Ob nun vor oder nach dem Ref.

Gruß sannah