Hi
Warum sind manche Lieder von CD oder aus dem Netz nicht „gestimmt“? Wenn ich probiere, mit dem Klavier zu begleiten, merke ich, dass es eine Viertelnote oderso abweicht. Unheimlich störend, da dann noch mitzuspielen. Das tut richtig weh in den Ohren.
Ich kann zwar mein E-Piano umstimmen, aber bis man das mal richtig hat, dauerts auch immer ziemlich lange (bin schließlich kein Klavier-Stimmer )
Wieso machen die Produzenten das eigentlich? Eine Stimmung von 440 Hertz ist doch eigentlich üblich für Popmusik oder nicht?
Ich kann auch keine „Regel“ finden, welche Lieder passen und welche nicht.
Oder liegt es daran, dass jemand an den Liedern „herumgeschraubt“ hat, beispielsweise bei einigen Liedern, die man sich bei Youtube ansehen kann? Verlängert oder verkürzt, sodass die Stimmung kaputt geht?
Danke für Erklärungen
Grüße
Laralinda