Stürme und deren Eingang in´s Land

Guten Abend,

Habe heute die Wetterkarte neben einer topographischen Karte Deutschlands gelegt und versucht herauszufinden, warum Stürme wie wehen.
Es gibt NO-Stürme und nur gewisse Gebiete Deutschlands sind betroffen. Es gibt SO-Stürme und nur gewisse Regionen sind betroffen.
Es gibt NW-Strömungen und nur gewisse Gebiete sind betroffen. Es gibt SW-Winde und nur gewisse Gebiete sind betroffen.
Welches Gebiet in Deutschland ist eher geschützt vor diesen Winden?
Liegt es auch an den Gebirgszügen die die Winde ablenken?

Gruß
H.

Natürlich werden Luftströmungen von Gebirgen bzw. vom Relief allgemein abgelenkt. Die Reibung über dem Boden bremst aber auch im flachen Gelände die Luftmassen stärker ab als über den Meeren. Dagegen können Berge und Täler ihrerseits aber auch wieder für die Entstehung von lokalen Windsystemen verantwortlich sein. Stichworte dazu sind z.B. Berg-Talwindsysteme oder Hangwinde sowie der Föhneffekt.

Die Hauptwindrichtung bei uns wird aber durch die Druckgebilde der Westwindzone und deren kurvigen Verlauf vorgegeben.

Hallo Spot,

ich danke Dir für die Antwort. Das andere werde ich nachlesen.

Gruß
H.