Stützstrumpfhose beim fliegen angesagt?

Hallo,
ich habe einen weiten (ca. 18 stündigen) Flug vor mir und ein Bekannter meinte ich solle unbedingt eine Stütztrumpfhose tragen. Nun ich bin zu Karstadt und die Verkäuferin meinte wenn ich keine Krampfadern habe reichen Stütz-Kniestrümpfe.
Jetzt habee ich aber eine Strumpfhose und sie mal zur Probe angezogen, was gar nicht so einfach war, weil sie ziemlich eng ist. Nun, sie passt - aber im Kniegelenk zwickt sie ein wenig. Soll ich sie trotzdem tragen oder ist sie einfach zu klein? Wie wichtig ist es denn wirklich im Flugzeug? Bin solch eine weite Strecke ewig nicht mehr geflogen und die Jüngste bin ich jetzt auch nicht mehr.

Hallo,

die Kniestrümpfe halte ich für die ungeeignetste Methode, da sie, wenn sie nicht 100% perfekt sitzen, am oberen Ende einschneiden und so das Entstehen von Thrombosen sogar noch begünstigen können.
Ich würde diesbezüglich einfach noch mal den Hausarzt kontaktieren. Oftmals helfen z.B. Übungen (mit den Zehen spielen u.ä.) oder immer mal wieder ein paar Schritte gehen. Manche Menschen nehmen auch prophylaktisch eine Aspirin ein.
Nur dein Arzt kennt deine aktuelle gesundheitliche Situation und kann etwa einschätzen, welche Maßnahmen angemessen sind.

Grüße
Liete

Hallo Reinhild!

Die Verkäuferin hat dich eigentlich richtig beraten. Das Blut staut sich vorallem in den Füßen und Unterschenkeln, da diese ja beim Sitzen die tiefste Position einnehmen. Um diese Stauung zu verhindern, reichen Kniestrümpfe aus.

Wenn die Strumpfhose schnürt passt sie nicht! Jede Einschnürung begünstigt eine Blutstauung und ist deshalb zu vermeiden.

Mein Tipp wäre:
Geh in einen Sanitätsfachhandel und laß dir dort Kniestrümpfe anpassen. Das Bein wird dafür an mehreren Stellen gemessen. Es gibt Strümpfe in angenehm weicher Qualität z.B. von der Firma Sigvaris. Und die schnüren dann auch nicht am Bündchen. Die Verkäuferin kann dich dort auch beraten, wie man die Strümpfe richtig an- und auszieht.

Außerdem solltest du während des Fluges möglichst lockere und bequeme Kleidung tragen. Zwischendurch immer mal die Füße bewegen, die Beine ausstrecken und auch mal aufstehen.

Viel trinken wirkt sich positiv auf die Viscosität des Blutes aus, d.h. das Blut wird „dünner“ und fließfähiger. Und wer viel trinkt, der muss auch öfter mal aufstehen um … ;o).

Ich wünsche dir einen schönen Flug und gute Reise, Yvisa

Hi,

am besten ist, wenn Du immer wieder aufstehst und ein wenig herumläufst!

Damit brauchst Du keine Strümpfe und sonstiges Gedöns

Ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht

Gruß Kapok

eigentlich sollte man sowas nur tragen, wenn man dafür anfällig ist.

meine bank-beraterin wäre beinahe gestorben - obwohl sie so alt ist wie ich. ich hingegen habe noch nie strumpfhosen gebraucht.

sprich doch einfach mal mit deinem hausarzt.

Hi,

am besten ist, wenn Du immer wieder aufstehst und ein wenig
herumläufst!

darf man das einfach so? fühlen sich andere passagiere dadorch nicht belästigt (hunderte leute die im engen flugzeug umherlaufen)?

Gruß Kapok

cya
frank

Hi,

am besten ist, wenn Du immer wieder aufstehst und ein wenig
herumläufst!

darf man das einfach so? fühlen sich andere passagiere dadorch
nicht belästigt (hunderte leute die im engen flugzeug
umherlaufen)?

die lufthansa könnte ja speziell flüge für trombose-fälle anbieten. in denen stehen dann alle passiere nach dem abflug auf und laufen im kreis.
vor dem essen wird dann noch das spiel gespielt, wo musik durch den lautsprecher halt und wenn diese stoppt, müssen alle ganz schnell ihren platz finden. der letzte, der seinen findet, kriegt nix zu essen. Problematisch würde das ganze allerdings bei kleinen maschinen, wo es nur einen gang gibt.

man müsste da auch die leuchtenden bildchen „fasten your seatbelt“ durch „pull up your support stockings“ ersetzen. auch die sicherheitsanweisung der stuards und stuardessen würde dann wohl anders aussehen.
so wie mit den sauerstoffmasken würde es dann heißen müssen: „ziehen sie ihre strapser zuerst hoch und helfen sie dann kindern.“

1 Like

hi,

der letzte, der seinen
findet, kriegt nix zu essen.

hrrhrr, nennt sich dann wohl: diät-flug 723…

cu
frank

Hallo,

mit Stützstrümpfen habe ich es auch einmal auf einem Langstreckenflug ausprobiert. Wenn man es nicht gewohnt ist, dann kann das ziemlich unangenehm warm und u.U. auch eng (am Bauch)werden. Ich habe die Dinger entnervt, noch während des Fluges, ausgezogen.
Im Gang auf und ab gehen ist bestimmt gut, kann aber die Mitreisenden doch ziemlich nerven, wenn die „Läufer“ sich immer an den Nackenstützen beim Gehen festhalten. An Schlaf ist da nicht wirklich zu denken.
Ich bevorzuge es, mir mein stabiles Bordcase oder einen aufblasbaren Wasserball unter die Füsse zu schieben. Das höhere lagern macht den Flug etwas erträglicher.

Guten Flug
Sabine

Hallo chatairliner!

Deine Bankberaterin wäre fast an Stützstrümpfen gestorben???

Wie das? Hat sie sich verheddert und fast erhängt?

Hat sie die Strümpfe über den Kopf gezogen und wäre beinahe erstickt?

Wie stirbt man an Stützstrümpfen???

Liebe Grüße, Yvisa

Hallo chatairliner!

Deine Bankberaterin wäre fast an Stützstrümpfen gestorben???

Wie das? Hat sie sich verheddert und fast erhängt?

Hat sie die Strümpfe über den Kopf gezogen und wäre beinahe
erstickt?

Wie stirbt man an Stützstrümpfen???

sie hat keine angezogen. wenn man sie nicht anzieht, obwohl man sie bräuchte, dann kann das böse enden. da muss man wohl aber anfällig für trombose sein.