Holzleim wird da nicht mehr viel helfen, weil der ins Holz einziehen muss. Kann er aber nicht mehr, weil schon Gorilla draufsitzt.
Schleifen, so gut es geht, so wenig wie möglich. Von innen je 2 Sacklöcher für 12er Holzdübel bohren, Feder einschieben, Feder durchbohren. Rausnehmen, alles mit Holzleim (Ponal o.ä.) dünn einstreichen, 10 Minuten warten, Überschuss mit Pinsel abnehmen. Feder einschieben, Dübel reinklopfen - mit dicken Hammer als Gegenstück., damit der Dübel nicht zur Außenseite durchbricht.
Ist das überhaupt Vollholz? Wenn nicht, einfach entsorgen.
Solltest du doch Wert auf die Optik legen, dann versenke die Köpfe der Schrauben im Holz und fülle die Löcher mit entprechend farblich passendem Holzkitt aus.
das verstehe ich nicht ganz. Wo würde ich die Sackloecher bohren?
Ich würde das ganze natürlich gerne „nicht sichtbar“ reparieren, d.h. keine Löcher / Schrauben von außen.
anbei noch ein paar bilder bzgl der Abmessungen:
Tiefe des Loches:
Bild 7 zeigt die Feder, ungefähr da, wo „2m“ steht, muss das Dübelloch rein, also mittig auf die sichtbare Fläche. Vorsicht: Nicht gleich bohren, sondern nur anzeichnen, dann Maß auf das Stuhlbein übertragen, Feder einstecken, gemeinsam bohren. Bohrrichtung: nach außen; Tiefenanschlag für das Sackloch nicht vergessen!
???
Persönlich halte ich 8mm für ausreichend und da ja dort schon Material fehlen würde - eine etwas andere Vorgehensweise:
Zusammenstecken, am Holm mit 8mm Bohrer bis Zapfen bohren, diesen mit 7 mm durchbohren (ganz minimal zur Sitzfläche versetzt), dann im Holm (ohne Zapfen) noch etwas 8mm weiterbohren.
Aber: wenn man schon den Holm „bearbeitet“ kann man da auch zwei passende Spax durch den Zapfen jagen.
Noch eine Alternative:
Den Zapfen ca. 10mm tief mit einer feinen Säge einschlitzen, Holzleiste in Keilform fertigen (alternativ Fliesenkeile anpassen), etwas einstecken und dann normal verleimen
klar wird man bei genauem hinschauen was sehen. Aber die von mir vorgeschlagene Methode hilft sicher und dauerhaft. Außerdem ist sie recht einfach zu bewerkstelligen. Aber dass an dem Stuhlbein bei dir etwas ist, dass nur du weißt und das auch nur nach genauem Hinsehen zu Tage kommt, wird garantiert niemand bemerken, der zu Besuch bei dir kommt. Hand aufs Herz. Wie oft hast du dir Stuhlbeine bei Bekannten genau angesehen, bei denen du zu Besuch warst?
Einen genauen Tip für den Kitt habe ich jetzt nicht parat (ich würde es bei mir zuhause sogar ohne machen,klar ist Geschmacksache), da kannst du aber gerne Googeln. Was auch geht ist Holzleim mit Sägemehl mischen.
Gruß