Stuhlgang

Guten Tag.

ich hab mal eine frage,da ich viel Sitze,Klappt es mit meinen Stuhlgang nicht so richtig.(Drück,Drück, Harte Mäuseködel)

Kennt jemand ein Hausmittelchen,das es mal wieder richtig flutscht ?

Gruß
Mücke

Hallo Mücke,

jeweils entweder einen Naturjoghurt ohne Früchte oder Zucker schön kalt aus dem Kühlschrank oder ein Glas frisch gekochtes, abgekühltes Wasser oder ein Eßlöffel Olivenöl. Auf Ex.

Alles gleich nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen mindestens eine halbe Stunde vor der ersten Nahrungsaufnahme, auch vor dem ersten Tässchen Kaffee oder Tee.

Gruß

Annie

Was auch gut hilft ist einfacher weißer Joghurt mit Weizenkleie vermischt. Nimm soviel Weizenkleie wie Du magst, aber lass das Ganze nicht zuuuuu lange stehen vor dem Essen, da die Kleie recht stark aufquillt (was ja gewollt ist, um alles anzukurbeln) und Du dann wirkliche „Schluckbeschwerden“ bekommst ;o) Naja, im ernst, wenn man das zu lange quellen läßt, wird das eine ziehmlich feste Pampe, die weder gut runterrutscht, noch gut schmeckt. Ach ja, vom Geschmack her geht das Ganze in eine leicht nussige Richtung.

Was auch gut ist, braucht aber längere Zeit um Wirkung aufzubauen sind die „Vital-Verdauungs-Sticks“ vom Penny (30 Sticks für knapp 4,-). Das sind so kleine längliche Tütchen (so wie die Zuckersticks im Hotel) mit einem rosafarbigen Pulver, das nach Kirsche schmeckt. Wenn man das auf die Zunge „kippt“ und ordentlich „einweicht“ , mit Spucke oder einem kleinen Schluck Wasser, löst sich alles auf und quillt dabei etwas auseinander. Das hat so in Etwa die Wirkung wie diese „verdauungsfördernden Joghurts“ (Aktivia u.ä.). wenn man das Pulver über längere Zeit nimmt, regelt sich alles von ganz alleine. >Ich mache das jetzt seit ca. 6 Monaten jeden morgen. Und was soll ich sagen?!? Endlich klappt „es“ wieder wie vorgesehen.

Also, Variante 1, wenn´s relativ schnell gehen soll, Variante 2, wenn Du auf Dauer etwas tun möchtest.

Wünsche Dir auf jeden Fall „Viel Erfolg“

Moin,

Kennt jemand ein Hausmittelchen,das es mal wieder richtig
flutscht ?

bei den meisten Menschen, die Probleme mit dem Kacken hatten, stellte sich recht schnell heraus, daß sie schlicht zu wenig tranken.
Stellte sich dann bei etwas erhöhtem Flüssigkeitskonsum nicht augenblicklich eine Besserung ein, wwurde ich der Lüge bezichtigt, tranken sie dann aber trotzdem regelmäßig! oder besser immer mehr, verbesserte sich die Lage in den meisten Fällen. Trudelten sie in ihre alten Gewohnheiten zurück, kamen die Probleme postwendend wieder.

Also:
Wieviel trinkst Du über den Tag?
Mehr als einen Liter oder krebst Du bei 500 ml herum (alles schon erlebt).
Versuche mindestens! 1,5 Liter Flüssigkeit zu konsumieren, wobei Joghurt als reine Flüssigkeit gewertet werden kann.

Gandalf

Hallo Annie,

oder ein Glas frisch gekochtes,
abgekühltes Wasser oder ein Eßlöffel Olivenöl. Auf Ex.

warum sollte das Wasser abgekocht werden?
Ich denke, dass kein Unterschied zu nicht abgekochtem Wasser bemerkbar ist.

Viele Grüße,
Nina

1 Like

Moin Mücke,

versuch’s mal mit einem groß Glas Mineralwasser mit! Kohlensäure auf leeren Magen, am besten also morgens vor dem Frühstück, das könnte klappen.

Manche schwören auch auf lauwarmes Leitungswasser auf nüchternen Magen, ich selber bevorzuge die erste Methode :wink:

Wenn alles hier bereits vorgeschlagene nichts nützt, sollte es auch mit Rizinusöl (trinken) klappen, das wäre dann (für mich) allerdings der wirklich allerletzte Versuch…

Gruß
Kieckie

Von Proktologen immer wieder empfohlen: Flohsamen, ein Samengranulat das schleimt und quilt. Sehr angenehm in der Wirkung.

Wolfgang D.

2 Like

Hallo,
Getrocknete Früchte (Datteln, Feigen, Aprikosen, Pflaumen, Äpfel) können hilfreichsein.
Bei mir klappt es mit Sauerkraut, nicht immer aber meistens, liegt wohl an der Sorte.
Extrem schnell kann Schlagsahne wirken oder auch reichlich Olivenöl. Mit dem Olivenöl klappt es nur, wenn man es sonst nicht ißt.
Viel Erfolg!

Moin, Mücke,

Drück,Drück,

das ist schon der Fehler, so fängt man sich Hämorrhoiden ein.

Harte Mäuseködel

Das heißt, dass die Verweilzeit einfach nicht stimmt. Versuche Dein Geschäft möglichst immer zur gleichen Zeit zu erledigen, im Übrigen hilft ein Glas lauwarmer Tee (oder auch Wasser, wer’s mag) direkt nach dem Aufstehen.

Der Bolzen braucht Zeit zum Reifen. Nicht gleich losrennen, wenn es im Darm mal grummelt! Klebriger Stuhl deutet darauf hin, dass das Häusl zu früh aufgesucht wird. Bei genügend Zeit entzieht der Darm dem Bolzen das Wasser, so dass er die richtige Festigkeit bekommt, und überzieht ihn mit einer Schleimschicht, auf dass er schön flutsche.

Pressen beim Geschäft darf schon gar nicht sein. Nimm eine Zeitung mit oder ein gutes Buch (darf auch ein schlechtes sein, iss wurscht) und harre der Dinge, die da kommen sollen.

Ich brauche Toilettenpapier nur zur Kontrolle, jedenfalls meistens. Einmal im Monat geht es nicht ganz so sauber zu, aber das Lehm ist ja auch nicht immer gleich.

Gruß Ralf

Hallo ihr Stuhlgänger,

herzlichen Dank für eure antworten.
Freue mich riesig über eure tollen Tipps.

Danke

Gruß
Mücke
aus Hamburg

Moin,

mir hat mal Sauerkrautsaft sehr geholfen. Schmeckt nicht sooo toll, richtiges Sauerkraut, wie schon genannt, ist schon schöner. Aber mal ein Glas zu trinken statt zu kochen hat auch Vorteile.

ABER bleibt in der Nähe des Ortes, den Du aufsuchen willst :wink:, es hatte bei eine durchschlagende Wirkung.

Gruß Volker

trinken, trinken, trinken, trinken !!!
gerade wenn man sich nicht viel bewegt, dann muss man viel trinken, damit der stuhl weich wird !!!
wenn du schreibst es sind „harte mäuseköddel“ dann trinkst du bestimmt zu wenig, ODER ? :wink:)

viel erfolg

Hallo Nina,

kann ich nicht sagen *g*. Aber ungekocht oder einfach warm aus dem Hahn wirkt es bei mir mindestens nicht. Und er frug ja ausdrücklich nach unseren Hausmittelchen. Hätte er nach evidenzbasierten Heilmethoden nebst fachlich fundierten naturwissenschaftlichen Begründungen ersucht, hätte ich mich fein zurückgehalten.

Beste Grüße

Annie

Hallo Mücke,

einen habe ich noch:

Jeden Tag einen Apfel essen.

An apple every day, keeps the doctor away.

Kein Witz.

Kann man testen und sich dann angewöhnen.

Die Sorte ist egal, der persönliche Geschmack entscheidet. Wichtig ist nur, dass er zwar gewaschen, aber ungeschält verzehrt wird.

Geriebener Apfel oder Apfelmus geht nicht. Auch kein Apfelsaft. Es muss ein ganz normaler Apfel sein, der gekaut wird.

Das Wesentliche ist, dass der Apfel möglichst im Laufe des Vormittags, spätestens mittags gegessen wird, aber niemals am Spätnachmittag oder abends. Anscheinend hat der regulierende Effekt etwas mit er erhöhten Darmtätigkeit tagsüber zu tun bzw. der nachlassenden gegen Abend.

Es gibt da eine Binsenweisheit, die ich und meine Bekannten voll bestätigen können:

Apfel morgens = Gold
Apfel mittags = Silber
Apfel abends = Blei

3 Tage hintereinander einen Apfel essen, müsste reichen, um Dein Problem in den Griff zu bekommen. Danach natürlich täglich immer weiter einen Apfel essen. Wenn das nicht hilft, falle ich vom Glauben ab :smile:

LG
Maralena

Hallo,
drei Eßl. Öl einnehmen und dann einen Liter Wasser trinken. Am Folgetag müßte es dann klappen.

Gruß Rosa

Flohsamen aus der Apotheke wirkt tatsächlich sehr gut. Hat keine Nebenwirkungen. Morgens als erstes nach dem Aufstehen eine Portion anrühren und auf nüchterenen Magen trinken. Spätestens nach 2 bis 3 Tagen lief bei mir wieder alles „normal“.
Man muß es nicht immer nehmen.