Hallo,
kurz zum Hintergrund:
Mo-Do wird ein Arbeitstag mit 8,5 Stunden abgerechnet
Fr mit 6 Arbeitsstunden
(Also 40 Wochenstunden)
Alles was an Überstunden aufläuft wird auf ein Gleitzeitkonto getan.
Aus diesen Überstunden konnten wir uns dann Freistunden oder freie Tage nehmen.
Oft war es so, dass man sich für eine Woche Urlaub 4 Tage Urlaub und einen Tag Gleitzeit genommen hat.
Jetzt soll diese Regelung geändert werden, das aus diesen Überstunden keine kompletten Tage mehr genommen werden. Nur noch Einzelstunden.
Für einen Freitag(6 Stunden Regelarbeitszeit) an dem wir uns Urlaub nehmen, sollen uns dann aber 2 Stunden auf das Gleitzeitkonto geschrieben werden.
Damit bleibt ein Urlaubstag, egal an welchem Tag er genommen, wird auch 8 Stunden wert.
Außer das die Tage jetzt gleichgewichtig sind?
Hat das irgendwelche Vorteile für den Unternehmer? Steuerlich? Finanzielle Rückstellungen? Da jetzt mehr und schneller das Urlaubskontingent verbraucht ist.
Wir (Belegschaft) können uns diesen Schritt nicht so wirklich erkären
Viele Grüße