Stundenberechnung bei Urlaub und Krankheit

Ich habe einen Arbeitsvertrag als Kassiererin mit monatlich 130 Stunden und Festgehalt. Meine geleisteten Stunden werden in einem Arbeitszeitkonto erfasst. Ich habe die 6-Tage Woche. Wöchentlich wird ein Dienstplan erstellt, manchmal arbeite ich 26 Stunden in der Woche, manchmal auch etwas mehr. Ich komme aber selten auf 130 Stunden im Monat, sodass ich schon ca. 100 Minusstunden angesammelt habe. Jetzt zu meiner Frage. Urlaub, Krank und Feiertage werden ja auch bezahlt, aber mit wievielen Stunden werden die eigentlich gerechnet? Meine Chefin setzt dafür 5 Stunden an, ist das richtig? Denn wenn ich jetzt mal angenommen einen ganzen Monat krank wäre oder Urlaub hätte würden mir bei 20 Arbeitstagen doch trotzdem Minusstunden entstehen, oder?

FAQ:1129

Jetzt zu meiner Frage.

… die dann beantwortet wird, wenn Du Dich an die Formulierungsregeln der FAQ:1129 hältst.

ebenfalls grußlos