'Stundenbuch' gesucht

Hallo

Für meine Arbeit hätte ich ganz gerne ein Taschenbuchgroßes Buch (oder kleiner, so wie diese kleinen Kalender- und Notizbücher - Also A5 oder besser A6) in dem ich ganz einfach ein Feld für Datum, eines für Anfangszeit, Endzeit und Gesamtzeit habe.
Dann ggf. unten ein Feld für „Stunden gesamt“ und oben vielleicht noch „Übertrag“…

Wochenkalender ist dabei nicht wichtig (bzw. eher hinderlich), da ich mal an einem Tag gar keine Stunden mache, dann wieder an einem Tag mehrere, bzw. mehrmals am Tag für unterschiedliche Dauer.
Am Ende muß ich dann zusammenrechnen was alles zusammen an Stunden war (also kann sich quasi über mehrere Seiten ziehen).

Möchte ganz gerne bei meiner Arbeit festhalten wie lange ich an einzelnen Komponenten sitze. Bisher habe ich das immer in Notizbücher geschrieben (und werde ich natürlich auch weiterhin, wenn es sowas nicht gibt). Würde es aber ganz gerne in ein „etwas geordneterem Buch“ schreiben, aber eben nur, wenn es sowas auch gibt.
Ich habe leider absolut keine Ahnung, wie so etwas heißt und wo man so etwas am besten herbekommt.

Vielleicht hat ja hier jemand einen Tip…

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Hallo,

einem Computer-Freak würde ich eine selbsterstellte Exeltabelle empfehlen!

Ansonsten evt. einmal im Fachhandel nachschauen:

z.B.

http://www.printus.de/webapp/wcs/stores/servlet/TopC…

http://www.otto-office.com/de/

Gruß Merger

Hallo

Ja, „Alternativen“ wüsste ich auch viele :smile:
Ich könnte mir auch für einen A6 Ordner Einleger erstellen und diese dann ausdrucken. Oder auch ein Programm/Datenbank entwickeln. Das nützt mir aber auf der Arbeit wenig, weil ich da schlecht einen Laptop oder Aktenordner in die Brusttasche stecken kann :wink:

Notizbücher mit oder ohne Linien benutze ich ja auch bereits. Mir kam heute nur mal der Gedanke ob es nicht „etwas Exklusiver“ geht.
Das hat keinen Praktischen Nutzen oder beruflichen Vorteil, sondern ist einfach so ein „Splin“ von mir.

Deswegen sagte ich ja: Wenn es sowas nicht gibt, werde ich so weitermachen wie bisher :smile:

Durch die Links schau ich gleich mal durch. Das meiste sind leider „Blöcke“… Das ist nicht gut, wenn die Seiten dann „ausfallen“…

Trotzdem Danke

Gruß
Andreas

Tachenkalender?

DIN A 5 gibt es mut Sicherheit, mit Stundenangaben …

DIN A 6 >>

http://www.google.de/#q=Taschenkalender+DIN+a6&hl=de…

Hallo,

Notizbücher mit oder ohne Linien benutze ich ja auch bereits.
Mir kam heute nur mal der Gedanke ob es nicht „etwas
Exklusiver“ geht.
Das hat keinen Praktischen Nutzen oder beruflichen Vorteil,
sondern ist einfach so ein „Splin“ von mir.

Ich benutze ein Ringbuch. Die gibt es auch noch unter A 5.

Für mich hat das viele Vorteile:
Ein Kalender ist möglich.
Unterschiedlich große „Texte“ können an beliebige Stellen geheftet werden (sogar in den Kalender).
Nicht mehr gebrauchte Blätter können entfernt werden.
Zum „neuen Jahr“ tausche ich das ganze Paket aus.

Derzeit benutze ich A 5, habe aber auch schon mit A 6 gearbeitet, das passt besser in die Jackentasche.
Beim Kauf ist darauf zu achten, daß die „billigeren“ Blätter mit „Standardlochung“ rein passen und nicht nur auf den einen exclusiven (bzw. teuren) Anbieter zurückgegriffen werden muß.

Vom Aussehen her dürfte es für diese Lösung viele mögliche Formen und Farben gebebn.

Gruß
Jörg Zabel