Hallo,
meine Schwester ist Kälteanlagenbauermeisterin und hat schon viel Berufserfahrung (u.a. als Produktionsleiterin). Letztes Jahr hat sie sich selbstständig gemacht und arbeitet seitdem als Subunternehmerin für 32 EUR/h.
Jetzt hat sie ein Angebot von einem international bekannten Industrieunternehmen bekommen, da die sehr dringend einen Kälteanlagenbauer suchen. Dieser Beruf ist übrigens generell sehr gefragt, weil es nicht viele davon gibt. Nun stellt sich die Frage, ob sie dort evtl mehr Stundenlohn verlangen kann, da die Firma wie gesagt sehr groß ist, weil es ein Industrieunternehmen ist und weil die ja auf sie zugekommen sind. Sie dachte da an 42 EUR. Nun ist die Frage, ob sie sich da völlig überschätzt, oder ob sie das verlangen kann. Sie hat in zwei Wochen ein Gespräch und möchte natürlich den Chef nicht abschrecken, sich selbst allerdings auch nicht unter Wert verkaufen.
Hat jemand von euch in diesem Bereich Erfahrung?
Vielen Dank für eure Antworten.
Anna & Lea