Stundenlohn als Subunternehmer

Hallo,

meine Schwester ist Kälteanlagenbauermeisterin und hat schon viel Berufserfahrung (u.a. als Produktionsleiterin). Letztes Jahr hat sie sich selbstständig gemacht und arbeitet seitdem als Subunternehmerin für 32 EUR/h.
Jetzt hat sie ein Angebot von einem international bekannten Industrieunternehmen bekommen, da die sehr dringend einen Kälteanlagenbauer suchen. Dieser Beruf ist übrigens generell sehr gefragt, weil es nicht viele davon gibt. Nun stellt sich die Frage, ob sie dort evtl mehr Stundenlohn verlangen kann, da die Firma wie gesagt sehr groß ist, weil es ein Industrieunternehmen ist und weil die ja auf sie zugekommen sind. Sie dachte da an 42 EUR. Nun ist die Frage, ob sie sich da völlig überschätzt, oder ob sie das verlangen kann. Sie hat in zwei Wochen ein Gespräch und möchte natürlich den Chef nicht abschrecken, sich selbst allerdings auch nicht unter Wert verkaufen.
Hat jemand von euch in diesem Bereich Erfahrung?

Vielen Dank für eure Antworten.
Anna & Lea

Hallo!

Als Selbständige macht sie einem neuen Kunden ein neues Angebot.
Der Rest ist Verhandlungssache. Die Marktpreise kenne ich nicht,
ggfs. kann man sich an der „Konkurrenz“ orientiern…

Grüßle
Jogi

Hallo,

mehr zu nehmen muss nicht verkehrt sein. Allerdings kommt das auf diverse Faktoren an, z.B.:

  • Kennt das anfragende Unternehmen bereits ihren Stundensatz? Dann könnte der „Klinkeneffekt“ einsetzen: Wenn man seinen Preis erhöht, versuchen die Kunden, ihn wieder zu drücken (bildlich wie eine Türklinke).

  • Wenn das Unternehmen sehr dringend sucht und sie ihre Aufträge neu priorisieren müsste (was ihre Kunden natürlich nicht freut), dann sollte sich das auch lohnen.

  • Wenn sie merkt, dass 32 € ihre Kosten nicht decken, dann sollte sie erhöhen. Um wie viel hängt von ihren Kosten und dem üblichen Marktpreis ab. Vielleicht helfen die „Branchenbriefe“ weiter?

  • Was für eine Kultur pflegt das anfragende Unternehmen? Meine Erfahrung ist, dass größere Unternehmen i. d. R. gut bezahlen, kleinere eher feilschen.

Viel Erfolg wünscht
sgw