Stundenlohn eines Drehers

Hallo, ich muss die Kosten für einen Drehteil herausfinden. Nun stellt sich mir die Frage, wieviel das Kostet. Gibts da einen pauschalen Stundenlohn?.

mfg

Hallo, ich muss die Kosten für einen Drehteil herausfinden.
Nun stellt sich mir die Frage, wieviel das Kostet.

Hallo,
die Kosten hängen von vielen Einflussgrößen ab

  • der individuellen Kalkulation des Herstellers
  • der Art der Maschine (Schnittgeschwindigkeit, Automat, … )
  • den Qualitätsanforderungen
  • den Stückzahlen / Losgrößen (auch wegen der Rüstzeiten)
  • Lohnkosten(anteil)

Gibts da einen pauschalen Stundenlohn?.

Nein. Schon in Deutschland nicht. Erst recht nicht, wenn das Teil global abgefragt wird.
Gruß
Karl

Hi, das ist mir klar und wenn ich das alles wüsste, würde ich hier nicht fragen :wink:

mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Stundenlohn ist falsch gefragt - was willst du mit einem nackten Dreher? Du meinst wohl den Stundensatz, den die Firma berechnet für Mann + Maschine + Allgemeinkosten.

Spontan würde ich sagen 100 ± 50 EUR, aber das wird dir wohl nicht genau genug sein. Und dann gibt es natürlich Extreme wie Präzisions-Kleinteile, die auf sehr teuren Maschinen gefertigt werden, aber in riesigen Stückzahlen pro Stunde. Auch die benötigte Bearbeitungszeit kann ja je nach Maschine sehr unterschiedlich sein. Eine Maschine, die 10x schneller fertigt, aber nur 5x so viel kostet, ist trotz hohen Stundensatzes günstiger.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]