Habe meine Tochter aus dem Kindergarten wegen einer Erkrankung eher abholen müssen.Habe dann eine Krankschreibung vom Doc bekommen für diesen Tag danach haben wir die Betreuung geregelt bekommen ohne Arbeitsausfall.Nun ist das Kinderkrankengeld für 4 Stunden berechnet worden das ergab Netto 8,55 Euro.
Was ich nicht nachvollziehen konnte.Also habe ich bei meiner Krankenkasse nachgefragt.Folgende Erklärung:
Arbeitgeber übermittelte meinen Verdienst Krankenkasse
ermittelte Krankengeldanspruch für einen Tag zog davo den gezahlten Lohn für die 4 von mir gearbeiteten Stunden von dem Tagessatz ab so das 8,55 Euro überblieben.Ist das so korrekt? Oder müsste man nicht den Tagessatz durch die Arbeitsstunden rechnen und dann mal der Stunden an denen nicht gearbeitet wurde?
Hallo,
ich halte das für korrekt. Das sog. Kinderkrankengeld gibt es nur tageweise. Wenns wie in diesem Fall dann noch Lohn gibt, wird der angerechnet.
Gruss
Barmer