Hi!
In einem Blättchen las ich vor kurzem über ein spannendes Phänomen, welches auf hohen Bergen vorkommt. Leider hab ich den Artikel wegen Zeitmangel nur überfliegen können, würde jetzt gerne zwar mehr darüber lesen, doch leider fehlen mir die richtigen Stichwörter für google :-/
Entweder sind es zwei Effekte desselben Phänomens oder zwei verschiedene Phänomene:
-
hoch oben aufm Berg bilden sich urplötzlich heftige Stürme, welche das Eis/den Schnee vom Berg fortreißen ähnlich wie ein Tornado und für den Bergspitze-umhüllt-von-Wolke-Effekt sorgen. Wo man früher dachte, die Wolken seien vom Berg „eingefangen“ worden, so sagt man heute, es seien keine richtigen Wolken, sondern die durch den Sturm wirbelnden Schnee- und Eiskristalle.
-
Durch den heftigen Sturm wird die eh schon dünne Luft „abgesogen“ und von einem Augenblick auf den nächsten herrscht plötzlich ein vakuumähnlicher Zustand wie im Weltraum - das ist auch die Ursache, warum viele Bergsteiger wohl gestorben sind.
Weiß jemand, ob dieses Phänomen einen Namen hat oder hat passende Stichwörter für google oder kennt eine Seite, wo dies detailierter beschrieben ist?
(Oder bin ich da einer Ente aufgesessen? Das war nämlich ein Boulevard-Blättchen *rotwerd*…)
Gruß und danke,
Sharon