Sturm'radius' aka 'Reichweite von Wetter'

Hallo Freunde,
in einem Bericht aus dem 19. Jahrhundert habe ich von einem „schrecklichen Sturm“ auf einer kleinen schottischen Insel gelesen, der an der Küste des Festlandes (etwa 20 km entfernt) unbemerkt geblieben sein soll.

Kann das sein oder war das nur schlecht recherchiert? Welche Reichweite haben Wetterphänomene überhaupt?

Danke schonmal :smile:

Uwe

Hi Uwe,

Kann das sein oder war das nur schlecht recherchiert? Welche
Reichweite haben Wetterphänomene überhaupt?

Wirbelstürme (Tornados) z.B. haben manchmal nur eine Schneise von wenigen hundert Metern. ein km rechts und links kann man ihn höchsten sehen/hören, aber eine echte Wirkung haben die dann nicht.

Gandalf

Hallo !

Lokale Stürme, also nicht Wirbelstürme, können sehr begrenzt auftreten.
Wie oft hören wir von Leuten aus dem gleichen Ort, dass dort abends oder nachts ein Sturm wütete, aber bei uns kaum etwas zu spüren war und umgekehrt.
Stürme sind auch länger andauernde Windböen, die einem die Dachpfannen vom Haus reißen, während 500 m weiter nichts passiert.

Gruß Max