Sturmschaden auto

Liebe/-r Experte/-in,

gestern war ein heftiger Sturm und das Auto eines Bekannten war am Straßenrand geparkt. Er war zu Besuch bei Bekannten.
Es klingelte auf einmal und Nachbarn riefen, dass Teile eines Gartenhauses über die Straße fliegen.
Er sah dann schon, dass sein Auto an der Seite beschädigt war.
Sein Auto ist Vollkasko versichert mit Selbstbeteiligung.
Egtl müsste diesen Schaden ja die Kaskoversicherung übernehmen. Er ist aber nicht bereit die Selbstbeteiligung zu bezahlen, da das Gartenhäuschen (auch vor dem Sturm schon) einer Bretterbude glich. Kann man das Geld für die Selbstbeteiligung oder den kompletten Schaden von dem Besitzer des Gartenhäuschens verlangen, weil er fahrlässig gehandelt hat, da das Gartenhäuschen von vorneherein nicht sicher war? Allerdings wird es schwer dies zu beweisen,oder?

Vielen Dank für deine Antwort!