Sturz vom Wickeltisch - nichts passiert?!

Hallo!

Unser 11monatiger Sohn ist gestern vom Wickeltisch gestürzt - das war wirklich ein totaler Schock für uns - meine Freundin wickelte ihn, wollte die Windel in den Mülleimer werfen (der nur 2 Meter daneben steht), plötzlich setzt er sich auf (was er noch nie gemacht hat, war das 1. Mal) und ist gestürzt. Er ist mit dem Rück aufgekommen, natürlich auch mit dem Kopf gegen den Boden (Holzboden, GSD keine Fliesen).

Er hat sofort geschrieen (Schock), hab ihn aufgehoben und beruhigt - er war auch bald wieder still … habe dann geschaut, ob er irgendwo blau wird bzw. er sich komisch verhält - NICHTS … er ist so wie immer, isst ganz normal, hat nicht erbrochen, es gibt keine Blutergüsse (habe heute am Morgen noch mals alles untersucht), also alles normal …

Haben wir da noch mal Glück gehabt?!

Ich muss dazu sagen, dass er für sein Alter ziemlich stark ist und ich denke, dass er sich beim Sturz schon mit den Händen abgestüzt hat.

Wäre für Tipps sehr dankbar.

Lg

Hallo,
als kinderloser Nichtmediziner:
GEHT ZUM ARZT!
Gruß

Hallo Christoph,

Ich muss dazu sagen, dass er für sein Alter ziemlich stark ist
und ich denke, dass er sich beim Sturz schon mit den Händen
abgestüzt hat
. (Hervorhebung durch mich)

Aha! Da haben wir doch schon was… Darauf, daß nichts passiert ist, würde ich mich hier nicht verlassen. Bei Stürzen von Wickelkommoden (gerade, wenn sich Kinder abzustützen versuchen) sind sogenannte Grünholzfrakturen, d. h. unvollständige Brüche mit Verletzung der Knochenhaut, häufig. Für einen Laien unmöglich zu diagnostizieren und auch manche Ärzte übersehen so etwas.

Auch Schädelprellungen bzw. -frakturen oder traumatische subdurale bzw. subarachnoidale Blutungen sind denkbar, auch wenn sich bisher keine Symptome zeigen.

Laßt es bitte so schnell wie möglich durch einen Unfallchirurgen abklären.

Grüße
Renee

Hallo!
Keine übermäßige Panik, das passiert viel viel öfter, als man glaubt, und sehr selten nur ist wirklich etwas verletzt.
Die größte Gefahr hier sind Blutungen im Kopf.
Auch ein Arzt wird hier erstmal nichts weiter tun, als die Pupillenreflexe beobachten.Gesetzt den Fall, das Kind verhält sich unauffällig.
Er würde mit einer Taschenlampe in beide Augen, getrennt voneinander leuchten, und schauen, ob sich die Pupillen ordnungsgemäß zusammenziehen.
Sind seit dem Sturz schon 1-2 Tage vergangen und ist alles normal, kann man das relativ weitgehend ausschliessen.
Eine Verletzung des Schädels selber, wie von Renee beschrieben, wird man nur per Ultraschall weitgehend ausschliessen können.
Für Eure Beruhigung würde ich unbedingt mit ihm zum Arzt gehen, Ihr werdet sehen, wie hr danach entspannt.
Einen Riesenschrecken wird der Kleine allemal bekommen haben, ich wünsche Euch, dass es sich darauf beschränkt.
Gruß,
Anja

Hallo,

ich finde ihr solltet auf jeden Fall zum Arzt gehen und das einmal abklären lassen. Ärzte können sowas nunmal besser beurteilen.

Gruß

Phoebe

Hallo,

gehe bitte unbedingt zum Arzt! Mir ist im gleichen Alter genau das selbe passiert. Auch bei mir machte es wohl den Anschein, als sei nichts, aber weil meine Mama dann doch am nächsten Tag etwas beunruhigt war, hat sie mich mal lieber zum Arzt gebracht. Ich hatte einen Schädelbruch! Ist wohl alles gut verheilt (na jedenfalls habe ich keine spürbaren Nachwirkungen :smile:). Ich will dir auch keine Angst machen, aber mal gucken lassen ist besser als am Ende ein böses Erwachen zu erleben.

Grüße!

Hi!

Den Spruch „ab zum Arzt“ habt ihr nun oft genug gehört, darum spar ich mir das :wink:

Aber:

wollte die Windel in den Mülleimer werfen (der
nur 2 Meter daneben steht)

NUR zwei Meter??
Man, ich hab gelernt, selbst wenn der Mülleimer direkt neben der Wickelkommode steht und man sich nur bücken muß, um was reinzuwerfen - eine Hand bleibt immer beim Kind!
Und das gilt nicht nur für den etwas-in-den-Mülleimer-werfen, sondern für alle Handlungen!

plötzlich setzt er sich auf (was
er noch nie gemacht hat, war das 1. Mal)

Kiddies haben es so an sich, daß sie einen mit solchen Aktionen überraschen. Darum gilt das oben gesagte, Kinder niemals unbeaufsichtigt lassen, auch nicht für ein, zwei Sekunden, besonders wenn sie sich in potentiell gefährlichen Situationen befinden, wie auf einer Wickelkommode.
Ok, genug der Moralpredigt, ihr seid durch den Schock schon gestraft genug :wink:
Also, ab zum Doc.

Gruß,
Sharon

Hallo!

DANKE erstmal für eure Kommentare.
Ja, stimmt - eine Hand bleibt beim Kind - uns geht es deshalb echt schon schlecht genug, also passieren wird uns das NIE MEHR, das sollte auch recht sein.

Waren heute beim Doc … es ist nichts passiert, zumindest scheint es so. Augen reagieren normal, er ist guter Dinge, macht keinen Anschein als wäre etwas. Wir müssen ihn halt jetzt in den nächsten Tagen beobachten, aber der Arzt meint, da ist sicherlich nichts passiert, hatte noch mal Glück.

Gott sei Dank :smile:))

… und wer sein Kind noch nie auch nur einen Sekundenbruchteil allein hat liegen lassen, der werfe den ersten Stein.

Keine Vorwürfe, jeder hat schon mal sein Kind „vernachlässigt“.

Im Zweifel IMMER zum Arzt, besser ins Krankenhaus.

Meine Tochter fiel mit 14 Monaten kopfüber über die Sofa-Armlehne auf die Fliesen (ich saß daneben und konnte nicht mehr zugreifen). Sie war nicht benommen, hat auch nur kurz geheult, kein Erbrechen, Pupillenreflex war ok, keine Beule, kein blauer Fleck, nix. Nur ein blödes Gefühl in Mamas Bauch, das uns dann doch um 11 Uhr nachts ins Krankenhaus fahren ließ. Diagnose: Schädelfraktur, Gefahr von Hirnblutungen.
Lieber einmal zuviel nachchecken lasen, kostet ja nix, übernimmt die Kasse.

Grüßle
Regina

Hallo,

laß Dich nicht niedermachen - mein Bruder ist auch vom Wickeltisch gefallen, ab ins Krankenhaus (damals 30 km entfernt). Schädelfraktur. Also - damals- Kind über Nacht da - meine Eltern durften nur noch durch die Glasscheibe gucken. Das Kind wird von der Schwester gewickelt - und was passiert: Meine Eltern konnten nur noch durch vehementes Scheibenklopfen verhindern, daß er im Krankenhaus ein 2. Mal vom Tisch fällt - die Schwester hatte sich ne Sekunde weggedreht, um ne Windel oder sonstwas zu nehmen - er dreht sich blitzartig und rollt auf die Tischkante zu.

Das kann wirklich JEDEM passieren - soll nicht und wem es nie passiert - Gratulation - aber für Vorwürfe ist das echt nicht geeignet.

Viele Grüße

Wendy

… und wer sein Kind noch nie auch nur einen
Sekundenbruchteil allein hat liegen lassen, der werfe den
ersten Stein.

Danke Regina, diese Klugscheißereien hinterher nerven ganz schön. Mir ist nur nix passendes eingefallen, deshalb *.

Chris

Hi!

Das kann wirklich JEDEM passieren - soll nicht und wem es nie
passiert - Gratulation - aber für Vorwürfe ist das echt nicht
geeignet.

Klar kann das jedem mal passieren. Selbst wenn man das Kind sogar festhält, kann es trotzdem fallen, z.B. weil man es grad nicht richtig zu fassen kriegt oder es einem aus der Hand gleitet.

Allerdings ist es ein Unterschied, ob es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen passiert oder ob es fahrlässig geschieht.
Und sorry, aber zu einem fahrlässigen Verhalten gehört es zum Beispiel, wenn man den Mülleimer, den man ja beim wickeln öfters braucht, ganze zwei Meter wegstellt und jedesmal während des wickeln dahinrennt.

Mein Posting - ich denke, darum geht es hier - war nicht als „niedermachen“ gedacht. Sondern es ging darum, daß manche nicht wissen, wo Gefahren lauern und manche es zwar wissen, es aber ignorieren oder unterschätzen. Und aufgrund der Formulierung des Fragestellers („der Mülleimer steht ja NUR zwei Meter weg“), dachte ich, daß eines der beiden Fälle hier vorherrschen muß.

Gruß,
Sharon