Ich reite seit gut sieben Monaten eine achtjährige Stute mit.Im Sommer sehr leichtrittig,manchmal etwas zickig am Schenkel und die Tendenz in die Tiefe,aber ein gutes Gefühl beim Reiten.Nun im Winter lässt sie sich nicht einmal antraben,bockt und tritt aus.Haben alles ausprobiert…Tierarzt,Solarium vor und nach dem Reiten,30 Minuten schritt vor dem Reiten,Massagen,zwei Stalldecken.Alles…Es ändert sich nichts.Beim Longieren haben wir kein Problem,arbeiten mit Stangen.Sind mit unserem Latein am Ende.Sie macht das jetzt schon den dritten Winter.Hat vielleicht jemand einen guten Tipp?
Danke an Euch!
Hi,
eine Antwort auf deine Frage hab ich nicht zu bieten. Aber es könnte dir weiterhelfen, wenn du herausfindest, was sich mit der Jahreszeit Winter geändert hat. Ist sie jetzt weniger auf der Koppel? Mehr? Hat sich bei dir als Reiter etwas geändert?
Du schreibst, du reitest sie seit gut 7 Monaten, aber es ist der dritte Winter? Hat sie vorher jemand anders geritten? Was der denn für Erfahrungen gemacht?
Tschüs
Axel
Hallo,
also wenn longieren geht, dann würde ich mit ihr am Langenzügel arbeiten und sie viel gymnastiziern, da der TA ja sagt alles sei in Ordnung. Durch das Gymnastiziern , werden eventuelle Spannungen gelöst.
Hat sie die möglichkeit zum Freilaufen? Wenn ja hat sie da auch Probleme?
Verändert sich etwas am Sattel? Andere Decke drunter oder soetwas?
Wird sowohl im Sommer als auch im Winter in der Halle und im Gelände geritten? Hat der Boden sich verändert? Habt Ihr mal versucht, dass einer im Sattel sitzt, und der andere sie führt?
Wenn medizinisch geklärt wurde, dass der Stute nichts fehlt, Sattel und Zaumzeug passen, sie keine Schmerzen hat, kommt als Grund für ihre Zickigkeit nur noch eins Frage: Unwille.
Und wenn sie es erst einmal raus hat, dass sie nur ein wenig trotzig sein muss, um wieder im Stall zu landen und ihre Ruhe zu haben, wird es schwierig, ihr das wieder abzugewöhnen.
Ihr müsst Euch - wenn ansonsten mit dem Pferd alles in Ordnung ist - durchsetzen, notfalls mit Schenkeln, Gerte und Sporen. Ihr dürft ihr Gehabe nicht mit Streicheleinheiten, Solarium und Stallruhe belohnen. Wäre ja noch schöner, wenn zukünftig die Pferde bestimmen, wann sie geritten werden wollen.
Gruß
Red
Hallo
Wenn medizinisch geklärt wurde, dass der Stute nichts fehlt, Sattel und Zaumzeug passen, sie keine Schmerzen hat, …
Wie findet man das eindeutig raus, ob jemand Schmerzen hat?
kommt als Grund für ihre Zickigkeit nur noch eins Frage: Unwille.
Oder man ist eben nicht drauf gekommen, was es ist.
Wäre doch ein komischer Zufall, wenn ein Tier im Sommer nie von Unwillen geplagt ist, im Winter aber immer.
Ob jemand Schmerzen hat oder nicht, erfährt man im Allgemeinen dadurch, dass er es sagt.
Viele Grüße
Hallo,
eines meiner Ponys ist mal im Winter (auf Schnee) vor einem Schlitten weggerutscht und gestürzt. Im darauf folgenden Winter (und im Winter danach) hat es bereits beim Anblick des Schlittens zu bocken angefangen, obwohl es den Schnee auf der Koppel problemlos akzeptierte und im Sommer ohne zu zicken vor der Kutsche ging.
Wir haben das Pony dann vor dem Schlitten quasi neu eingefahren, was auch Erfolg brachte.
Kann es sein, dass das Pferd beim Reiten im Schnee einen Unfall hatte?
Schöne Grüße,
Jule
guten Tipp für Dich.
Hallo,
Laß Deine Finger von Pferde und versuch es mal mit Ski fahren!
Gruß Bernd O.
Hallo!
Wo steht dein Pferd im Sommer und wo im Winter?
Gruß
Falke
Sollte das besonders lustig sein?