Style Sheets

Hallo,
meine Frage ist ganz kurz: Sollte man Style Sheets verwenden, ja oder nein?

Ich plane eine neue, professionelle Website für ein Gymnasium.
Sie sollte so plattformunabhängig wie möglich sein.
Für beste Ergebnisse in der Optik ist für mich kein CSS erforderlich.

Grüße,
Christoph

Ja
Ja, wenns nach den neusten HTML Richtlinien geht schon.
Tags wie **, _, … sollen durch die benutzung von CSS eigentlich ersetzt werden, nach den Richtlineien von HTML4/DHTML.
Andererseits werden diese Tags weiterhin wunderbar durch die Browser unterstützt, denke das wird in der nächsten Zeit auch so bleiben.
Mit CSS hast du aber weit mehr Gestaltungsmöglichkeiten, ich wollt z.B. nicht auf CSS verzichten.
Auch wenn deine Seite jetzt noch ohne CSS machbar ist, wenn du dann mal was erweitern willst was nur mit CSS geht, wärs besser, du hättest dann den Rest auch schon per CSS formatiert.

Gruß
Enno_**

Nach dem letzten Satz Deiner Frage zu urteilen, scheinst Du die Antwort ja schon zu wissen. Aber dennoch:

-CSS macht die Seite von einem zentralen Punkt aus (der CSS-Datei) designbar, d.h. Du musst nicht 32 Überschriften 2 Punkt kleiner machen, nur weil die letzte Hauptüberschrift am Bildschirmrand umbricht

-CSS ist manchmal problematisch, weil verschiedene Browser (-Generationen) nicht immer alles richtig zeigen. Wenn der Browser zu alt ist, erscheint vielleicht doch wieder die häßliche Times New Roman o.ä. - ergo: kontrollieren!

Gruß,
Martin.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]