Hallo 20 zu klein Hallo Hallo
- Warum erzeugt das
einen style abbruch ?
Sowohl IE als auch FireFox und auch im Netscape !
- Welche anderen Tags unterbrechen auch ?
Hallo 20 zu klein Hallo Hallo
einen style abbruch ?
Sowohl IE als auch FireFox und auch im Netscape !
http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm
Folgende Elemente gehören zu den Block-Elementen:
address | blockquote | center | dl | dir | div | fieldset | form | h1-6 | hr | isindex | menu | noframes | noscript | ol | p | pre | table | ul
(center, dir, menu, noframes und isindex nur bei Seite HTML Transitional
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Syntax-Fehler
Was soll das? VOR dem Doctiyp und VOR dem Body sowieso falsch.
„http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd“>
Hallo 20 zu klein
Hallo Hallo
Attribute sind in Hochkommata zu setzen: Hallo Hallo
Falsche Stelle! Muss innerhalb der Body-Tags stehen.
GruĂź
Stefan
Was soll das? VOR dem Doctiyp und VOR dem Body sowieso falsch.
Hallo 20 zu klein
Hallo Hallo
Attribute sind in Hochkommata zu setzen: Hallo Hallo
also: Hallo Hallo
…
Stefan
mfg markus
ich hätte es auch weglasen können .
un nur schreiben
Hallo Hallo
Aber Du hilfst mir ĂĽberhaupt nicht, denn das ist alles uninterressant solange es um meine Frage geht.
Oder hab ich nach einer Validierung gefragt.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hat auch mit meiner Frage ĂĽberhaupt nix zu tun.
Danke . Habt ihr nix anderes zu tun.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Kann man so nicht sagen
Aber Du hilfst mir ĂĽberhaupt nicht, denn das ist alles
uninterressant solange es um meine Frage geht.
Auch Syntax-Fehler können fählerhafte Darstellungen verursachen! Eigentlich hätte ein syntaktisch korrekt arbeitender Browser deine style-Anweisung völlig ignorieren müssen - if you don’t know it => ignore it.
Oder hab ich nach einer Validierung gefragt.
Wollte ich dir sowieso empfehlen.
Aber der Verweis auf die Block-bildenden Elemente war auch fĂĽr mich wieder hilfreich.
Have an ice Day & much success
Stefan
Eine Horizontale Linine innerhalb eines Absatzes? Wo gibt’s denn sowas …
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Eine Horizontale Linine innerhalb eines Absatzes? Wo gibt’s
denn sowas …
Dann zeig mir mal wo es das nicht gibt . Und vor allem wieso. Sind wir hier bei HTML oder nicht.
Bevor Du mich hier anmaulst, sorge lieber erst mal dafĂĽr dass dein HTML valide ist.
Eine horizontale Linie ist dort wo Du sie gesetzt hast, nämlich mitten im Absatz, schlicht und ergreifend nicht erlaubt.
Du gibst einen DOCTYPE an und kennst die Regeln nicht. Kein Wunder dass die Browser Bockmist anzeigen.
Am besten bookmarkst du dir die folgende Seite gleich mal, und jagst jede erstellte Seite durch. Dann kĂĽmmerst Du dich um die Fehler.
Wenn dir jemand ne Antwort gibt und dafĂĽr angemeckert wird, erwarte nicht weiter dass er nochmal seine Zeit mit deinem Problem verschwendet.
GruĂź Marcus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Undank ist der Welt Lohn
Aber Du hilfst mir ĂĽberhaupt nicht, denn das ist alles
uninterressant solange es um meine Frage geht.Oder hab ich nach einer Validierung gefragt.
Wenn du sowieso alles besser weiĂźt als die Leute bei denen die Seiten funktionieren, warum postest Du dann hier eine Frage?
Du hast gefragt weshalb dein Mist nicht funktioniert. Die Antwort hast Du bekommen und nimmst sie nicht an. Dein Problem.
Du hast absolut keine Ahnung was Du da eigendlich machst. Keine Ahnung was ein DOCTYPE ist, warum man sich an dessen Regeln halten muss, willst vom validieren nichts wissen usw … Dann brauchste auch nicht dumm aus der Wäsche zu schauen, wenn der Müll nicht klappt. Sorry, aber in so eine Sache verschwende ich keine weitere Zeit mehr. Und die anderen sollten es auch nicht mehr tun.
Hallo Rakon,
Ganz unberechtigt ist die Frage nicht. Mit einer Trennlinie will man ja gerde Textabschnitte optisch voneinander trennen. Das macht aber innerhalb eines Absatzes nicht viel Sinn. Wahrscheinlich ist deshalb im HTML eine Trennlinie innerhalb eines Absatzes nicht vorgesehen.
Siehe dazu
http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#hr
in der Zeile Elternelemente.
Einen weihnachtlichen GruĂź
Yelmalio
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
OT: wie wäre es mal mit Lösung an NonProfi
Aber Du hilfst mir ĂĽberhaupt nicht, denn das ist alles
uninterressant solange es um meine Frage geht.Oder hab ich nach einer Validierung gefragt.
Wenn du sowieso alles besser weiĂźt als die Leute bei denen die
Ich hab nicht behaupttet was besser zu wissen. DU behauptest das aber wohl…
Seiten funktionieren, warum postest Du dann hier eine Frage?
Weil ich dachte ein Profi antwortet nicht mit („itte entfernen sie die rechtschreibfeheler, mein word erkennungsprogramm kann es nicht lesen“.
Sorry aber bleib hier Sachlich, und lass nciht dein Unmut ĂĽber was aus, was Du garnicht verstehst.
1.Meine Frage war nie VALIDITÄT
2. HAT die antwort mit meiner FRAGE nix zu tun.
!!!
3. Antworten nur Pedanten mit Rechtschreibung, wenn sie nicht wissen was der inhalt bedeutet.
!!!
Ich hatte was ganz anderes gefragt.
Ich hab nicht behaupttet was besser zu wissen.
P.S. Warum antwortest Du hier, trage was bei zur Lösung. Oder kannst du auch nur W3C validierung nachplappern .
- Welche anderen Tags unterbrechen auch ?
http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm
Folgende Elemente gehören zu den Block-Elementen:
address | blockquote | center | dl | dir | div | fieldset |
form | h1-6 | hr | isindex | menu | noframes | noscript | ol |
p | pre | table | ul(center, dir, menu, noframes und isindex nur bei Seite HTML
Transitional
genau das wollte ich wissen.
Und nicht wie oben , „Bitte validieren“ im profi board, ich heul gleich
OT : Style Unterbrechung durch hr
Bevor Du mich hier anmaulst, sorge lieber erst mal dafĂĽr dass
dein HTML valide ist.
Aha er fĂĽhlt sich Angegriffen.
Könntest du bitte meine Frage beantworten und nicht ausweichen mit stümperhafter Validität die sowieso wenn schond enn schon, keinen USER interressiert sondern nur Wichtig tuer die Meinen ihr W3C konformes HTML wäre das einzig ware.
Also bitte beantworte mir meine Frage. Alles andere ist der Brief an die Korrinter.
Und Kennzeichne sonst deine ANTWORT als OT: wenn du denn so auf VALIDIERUNG WERT LEGST, sonst kann ich es doch nicht lesen.
Hallo,
ich misch mich mal ein…
Könntest du bitte meine Frage beantworten und nicht ausweichen
mit stümperhafter Validität die sowieso wenn schond enn schon,
keinen USER interressiert sondern nur Wichtig tuer die Meinen
ihr W3C konformes HTML wäre das einzig ware.
„stümperhafte Validität“ - das gefällt mir
Ich versuch mal einen Vergleich - Du fährst mit 95 durch eine Kleinstadt, schaffst ständig irgendwelche Kurven nicht, hast also lauter unschöne Macken im Auto ([zynismus]mal abgesehen vom Blut im Kühlergrill[/zynismus]) und fragst nach, warum das so ist.
Weist man Dich auf die bestehenden Verkehrsregeln hin, lehnst Du die Antwort ab, weil Du ja nicht nach Regeln, sondern nach den Kratzern und Macken gefragt hast.
(Ich weiss, der Vergleich hinkt zum Beispiel bei der Bußgeldordnung und damit bei dem, was demjenigen droht, der sich nicht an die Regeln hält)
Ich finde es mutig, sich nicht zuerst einmal darum zu kĂĽmmern, dass das was man macht auch bestimmt richtig ist bevor ich frage - bzw. noch mutiger bei einem Hinweis auf die fehler nicht zu reagieren.
Das was Du „stümperhaft“ nennst ist die einzige Möglichkeit, so etwas wie Ordnung in das Internet, bzw. in den Teilbereich World Wide Web zu bekommen. Also das Gegenteil von stümperhaft - professionell.
Nur weil in Deiner Ecke des Web anscheinend niemand daran interessiert ist, sich an die Webstandards zu halten, sind die ja nicht uninteressant.
Glücklicherweise sehen immer mehr „Webdesigner“ ein, dass die Standards wichtig sind, dass sie Verlässlichkeit schaffen, dass sie es ermöglichen, plattformübergreifende, barrierearme, maschinen- und nicht zuletzt menschenlesbare und benutzbare Sites umzusetzen.
Hast Du Dich mal gefragt, warum selbst der IE7 endlich eine Menge der alten Bugs angelegt hat? Im IE7-Entwickler-Blog gabs ein paar interessante Aussagen dazu.
Validität interessiert User tatsächlich nicht. So wenig wie mich die genaue Technik im Motor meines Autos interessiert.
Aber wenn die nicht das tut was sie soll, dann stehe ich bei meinem Autohändler und frage. Und wenn ich dann erfahre, dass der sich nur so grob an die Regeln des Autobaus gehalten hat (weil die eh keinen Fahrer interessieren), dann habe ich bald einen neuen Autohändler.
Und wenn meine Seite nicht / nur im IE / nicht auf dem Mobile / nicht mit der Braillezeile / … funktioniert, dann wechsle ich den Webdesigner. Denn etwas, was nicht funktioniert, interessiert den User dann doch. Allerdings nicht im positiven Sinne.
Besten Dank fĂĽr die Aufmerksamkeit
Christian
Sehe ich auch so, aber dann ist es fĂĽr Profis und nciht fĂĽr Laien.
Ich kann nun mal nciht Vlaidität erfragen bei einem Profi, das mach ich lieber mit einem VALIDATOR.
Es geht hier doch immernoch um die FRAGE und ANTWORT und nciht um persöhnliche vorgehensweise.
Und wenn es den Autos wie auch Webseiten gäbe die wirklich nur Valides zeug nutzen würden, dann wäre die Welt auch schön.
P.S. ich ĂĽberlasse es den Browser den doctype zu setzen. Solange ich mein HTML korrekt erzeuge, ist auch invalider code ĂĽberall darstellbar, obs gleich aussieht , das kann aber auch schon an anderen bildschirm dpi liegen etc.
So nun mal genug.
Aber meine Frage war berechtigt und nicht invalider unsinn.
Einer hat es ja auch ,ohne kleinkarriert zu sein ,beantwortet und nicht invalider unsinn blabla bla gesabbelt.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]