Stylesheet für Ordner

Hallo,

Ich möchte auf einer Seite ein Verzeichnis für Nachrichten, Termine und so einfügen, damit ich nicht immer das ganze Verzeichnis sondern nur die Inhalte ändern muss, wollte ich alle News und Termine als HTML-Datein in einen Ordner legen und auf der Verzeichnisseite diesen Ordner darstellen lassen.

Ich hab mir überlegt das dass als Inline Frame am einfachsten umzusetzen währe und es wird auch alles angezeigt, allerdings je nach Browser unterschiedlich z.B. zeigt der IE ein richtiges Fenster an und Modzilla, Opera und Co so ein hässliches Standart Design.

Wie kann ich zu diesem Tage eine CSS hinzufügen die dafür sorgt dass alles in einer Liste angezeigt wird und dass für z.B. HTML Seiten, Bilder oder TXT’s je ein spezielles Icon verwendet wird. Und wie muss diese CSS aussehen damit das geht ???

Mein Tage sieht so aus:

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen !!!

Hallo Meganova

also grad jetz eben ausprobiert - ich seh überhaupt keinen unterschied in den Browsern --> ???

aber grundsätzlich kannst du frames wie alles andere auch mit klassen formatieren oder direkt frames selber.

lg
aya

Hallo aya,

Aber wie muss ich das machen dass im Browser dann für z.B. HTML’s ein icon genuzt wird und für Bilder oder so wieder ein anderes ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo aya,

Aber wie muss ich das machen dass im Browser dann für z.B.
HTML’s ein icon genuzt wird und für Bilder oder so wieder ein
anderes ?

ps: ich hab schon in den Daten meines Modzillas nach einer Datei gesucht die die Derstellung bei dem Browser möglich macht allerdings ohne Erfolg !!!

Hallo

Aber wie muss ich das machen dass im Browser dann für z.B.
HTML’s ein icon genuzt wird und für Bilder oder so wieder ein
anderes ?

das versteh ich nicht ;((
meinst du das Icon neben der Adressleiste ein Favicon?

Wenn du diese Seite online hast, poste doch mal einen Link, dann redet es sich ev. leichter

lg
aya

das versteh ich nicht ;((
meinst du das Icon neben der Adressleiste ein Favicon?

Wenn du diese Seite online hast, poste doch mal einen Link,
dann redet es sich ev. leichter

lg
aya

Ich meinen nich das Favicon sondern wenn du in Modzilla einen Beliebigen Ordner Öffnest z.B. C:\Programme dann wird dieser Ordner in einem Design angezeigt dass in den Daten von Modzille festgelegt ist, so weiss Mozilla das es z.B. den Titel in Arial 16pt anzegen soll, übrigen Text in Arial 10pt und vor den einzelnen Positionen z.B. bei TXT Daten eine Gif anzeigen soll die dem User zeigt das es sich um eine TXT handelt, also ähnlich wie ein Icon.

Ich möchte auch so eine CSS anlegen die für den Ordner auf meiner Seite verwendet wird und dem Browser sagt wie Er den Inhalt des Ordners anzeigen soll.

hallo

achso du sprichst vom Directory-listing.

Also mittels CSS wirst du da nicht viel ausrichten können, da das was du siehst keine Website ist, sondern ein Feature von Mozilla selber gennannt directory-listing ob das konfigurierbar ist und wo -> keine Ahnung.

Das solltest du eventuell im FF Forum stellen.

Ich bin mir aber sehr sicher daß, wenn du diese Konfig gefunden hast diese NICHT für einzelne Ordner gilt, sondern wenn dann sehen deine Ordner immer und überall so aus.

lg
aya

Hallo Meganova,

mit CSS bzw. Browser-Boardmitteln wirst du da imho nicht weit kommen, da jeder Browser eine andere Darstellung fuer die Verzeihnisauflistung benutzt welche sich auch nicht aendern laesst.
Falls dein Webspace unterstuetzung fuer eine Scriptsprache bietet solltest du darauf ausweichen.
Fuer PHP gibt es da z.B. einige fertige Scripte, welche du dann nur noch an deine Vorstellungen bzgl. der Darstellung anpassen musst:
http://www.google.com/search?q=php+dir+listing

Gruss
Stefan

Hallo Meganova,

Ich möchte auf einer Seite ein Verzeichnis für Nachrichten,
Termine und so einfügen, damit ich nicht immer das ganze
Verzeichnis sondern nur die Inhalte ändern muss, wollte ich
alle News und Termine als HTML-Datein in einen Ordner legen
und auf der Verzeichnisseite diesen Ordner darstellen lassen.

Wie kann ich zu diesem Tage eine CSS hinzufügen die dafür
sorgt dass alles in einer Liste angezeigt wird und dass für
z.B. HTML Seiten, Bilder oder TXT’s je ein spezielles Icon
verwendet wird.

Ich hoffe, daß ich dich richtig verstanden habe. Du möchtest im Browser ein Verzeichnis auflisten und bei den Text-Dateien soll z.B. ein anderes Icon stehen, als z.B. bei den mp3-Dateien usw,?
So etwas nennt sich Fancy Indexing und es lässt sich mit dem Apache und den berühmt-berüchtigten .htaccess-Dateien verwirklichen.
Ein ganz nettes Tutorial dazu gibt es hier:
http://www.michael-puff.de/Artikel/FancyIndexing.shtml
und hier
http://www.trash.net/faq/htaccess.shtml#fancyindexing

Viele Grüße
Marvin

kein Server - nur lokal
Hi all

soweit ich das verstanden habe, bezieht sich diese Konfig nicht auf eine servgestützte Anzeige sondern einfach nur auf einen gewöhnlichen Verzeichnisaufruf.

lg

Hallo aya,

soweit ich das verstanden habe, bezieht sich diese Konfig
nicht auf eine servgestützte Anzeige sondern einfach nur auf
einen gewöhnlichen Verzeichnisaufruf.

Ach, ich poste hier nichts mehr, immer diese Mißverständnisse :wink:
Aber in dem Fall wäre ich mir nicht so sicher. Meganova spricht von Inline Frames, von verschiedenen Browsern, die das richtig anzeigen sollen, der Inhalt besteht aus News, Terminen „und so“… All dieser Aufwand, nur um ein poppliges Directory local anzeigen zu können; kann ich mir nicht vorstellen.
Aber da Kann Meganova ja ganz schnell Licht ins Dunkel bringen.

Viele Grüße
Marvin

Hallo aya,

soweit ich das verstanden habe, bezieht sich diese Konfig
nicht auf eine servgestützte Anzeige sondern einfach nur auf
einen gewöhnlichen Verzeichnisaufruf.

Ach, ich poste hier nichts mehr, immer diese Mißverständnisse
:wink:

bin ich ganz bei dir!!
zumal wir uns hier den Mund fusselig tippen, während Meganova sich schon nen Apache installiert oder ähnliches.

Aber in dem Fall wäre ich mir nicht so sicher. Meganova
spricht von Inline Frames, von verschiedenen Browsern, die
das richtig anzeigen sollen, der Inhalt besteht aus News,
Terminen „und so“… All dieser Aufwand, nur um ein poppliges
Directory local anzeigen zu können; kann ich mir nicht
vorstellen.

vorletzter Artikel von Meganova sagt: Verzeichnis wie c:\Programme im Browser darstellen …
–> ???

ich wart mal.
lg

Hi,

Ich danke für Eure Zahlreichen Antworten, es währe nicht so dass ich Euch nicht Schreiben wollen würde, aber mein Rechner war am Montag ein bischen down…

Daher und da dass schon Öffter passiert ist hab ich XP Neu Installieren müssen. Wer Windows kennt weiss ja das dass immer etwas länger dauert :wink: !!!

DANKE !!!
Danke für Eure Hilfe,

wie gesagt mein Rechner war ein bischen Down,

Ich hab das mit Apache und .htaccess probiert aus dem Posting von:

Marvin, (12.1.2009 16:36)

danke dafür !!!

läuft auch aber es wird im oberen teil der Seite immer ein zerstükelter PHP Tage angezeigt.

Daher hab ich noch ne andere Idee und zwar mit einer XML und CSS Stylesheet, das ganze wollte ich jetzt in die HTML Datei einbinden, weiss nur nich wie :smile: !!!