Hallo,
Kannst du das vielleicht mir ein paar Sätzen beschreiben?
Davon ausgehend, dass du CSS meinst…
Und ich will nur oberflächlich wissen, was du wo geschieht.
Mit CSS kann man Elementen in HTML Eigenschaften zuweisen. Also man kann einer Tabellenzelle die Maximalweite, Hintergrundfarbe, Rahmelinien usw zuweisen. Alles Sachen, die man auch mit den ganz normalen Eigenschaften der HTML-Elemente machen kann (so grob gesagt).
Der wirkliche Vorteil von CSS ist, dass man diese Formatzuweisungen zentral in einer Datei ablegen kann. Dann weist man jedem HTML-Element nur noch eine CSS-Gruppe zu (class). Wenn man jetzt den Hintergrund in allen Tabellen, auf allen Seiten von Gruen auf Blau aendern moechte, muss man das nur noch in dieser Zentralen Datei machen.
Schau mal in den Quellcode von z.B. wer-weiss-was. Da wirst du viele CSS-Klassen finden. Wenn du Opera hast kannst du dann auch eine eigene CSS-Datei definieren und deine eigenen Farben und sonstige Formatierungen werden fuer w-w-w uebernommen.
Das war jetzt ganz grob und unvollstaendig.
Ciao! Bjoern