Hallo!
Ich habe eine etwa 1m hohe Styropor-Figur, aus der ich eine Form erstellen, und daraus anschließend immer neue Figuren aus Harz + Glasfasermatten bauen möchte.
Kann mir jemand einen EINZELhändler nennen oder vielleicht auch gute Literatur?
Danke!
Helge
Ich weiß ja nicht, wo du wohnst.
Versuchs mit Modellbauläden! Modellflugzeuge werden of aus gfk gebaut.
Ansonsten kannst du bei der „glasfaserverabeitenden Industrie“ mal nach restmengen fragen. Das klappt meistens (Das Zeugs ist nämlich nicht billig).
Da wären Hersteller von Booten, Windkraftanlagen, Eisenbahnwaggons, Segelflugzeugen…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
Ich habe eine etwa 1m hohe Styropor-Figur, aus der ich eine
Form erstellen, und daraus anschließend immer neue Figuren aus
Harz + Glasfasermatten bauen möchte.
Kann mir jemand einen EINZELhändler nennen oder vielleicht
auch gute Literatur?
Danke!
Bernhard
Hallo Dennis zu deinem Problehm
Styropor oder Styrole im allgemeinen oder Poliester
sind alle aus dem selben Rostoff. mann nennt sie Poliestyrole
das heist das Harz löst den styroklotz beiberürung auf.
Du must eine trennschicht auf bringen .
mann nehme Tapeten kleister und alte Zeitungen und tapeziere mehrer schichten auf erst wenn es trocken und hart kann mann Glasmatte und PHarz aufbringen ohne das daß original beschädigt wird.Zur Serien herstellung .
A. ambesten ist es Mann macht eine Negtiefform vom objekt aus Polesterglasfaser in zwei teilen, damit kann mann beliebig viel reproduzieren PS. viel oder sogar alle Puppen auf den Jahrmärkten vor den Fahrgeschäften sind so hergestellt auch die ganz großen
Ich weiß ja nicht, wo du wohnst.
Versuchs mit Modellbauläden! Modellflugzeuge werden of aus gfk
gebaut.
Ansonsten kannst du bei der „glasfaserverabeitenden Industrie“
mal nach restmengen fragen. Das klappt meistens (Das Zeugs ist
nämlich nicht billig).
Da wären Hersteller von Booten, Windkraftanlagen,
Eisenbahnwaggons, Segelflugzeugen…