Styropor im Backofen geschmolzen, wie reinigen?

Hallo,
uns sind heute zwei Stücke Styropor im Backofen geschmolzen. Als es noch warm war konnten wir das meiste noch entfernen, aber es sind zwei Stellen geblieben wo sich das Zeug jetzt gar nicht mehr entfernen lässt.
Hat jemand eine Idee, wie man das da wieder weg kriegt?

Vielen Dank
rantanplan

Hallo rantanplan,
heize den Ofen wieder an. Dann wischst du das Zeug mit Küchenkrepp weg. Aber pass auf, dass du nichts an die Finger bekommst. Es gibt kaum etwas „schöneres“, als wenn etwas heißes auf der Haut klebt.
Den Ofen noch eine Weile an und offen lassen. (Nicht dass sich noch ein explosives Gasgemisch bildet) Die Reste verdampfen. Dabei gut Lüften.
Grüße
Ulf

Hallo,

Ofen heizen, dann Salz drauf…wenn alles wieder kalt ist kannst du es problemlos ausfegen.

schönes WE
Angela

Hallo Angela,

Ofen heizen, dann Salz drauf…wenn alles wieder kalt ist
kannst du es problemlos ausfegen.

Was passiert zwischen Natriumchlorid und Polystyrol?
Grüße
Ulf

Hallo rantanplan,

Noch ein Tipp: Polystyrol, aus dem Styropor (Wz) besteht, ist in Aceton oder Methyläthylketon (Achtung beides sehr feuergefährlich - keine offene Flamme in der Umgebung, gut lüften - konzentrierte Dämpfe auch nicht ganz unbedenklich) löst das Zeug! Vielleicht sachte anwärmen, mit Ceran(Kochfeld)-Schaber soviel wie möglich entfernen, nur den Rest wegwaschen. Nochmal : Backofen, wenn gasbetrieben, ganz still legen - auch keine Zündflämmchen!!! Und auch keinen Lichtschalter betätigen!!!

Viel Erfolg und Gruß
von Julius

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Angela,

Ofen heizen, dann Salz drauf…wenn alles wieder kalt ist
kannst du es problemlos ausfegen.

Was passiert zwischen Natriumchlorid und Polystyrol?

Keine ahnung… aber bei uns auf der Arbeit brennen täglich die Öfen an und anstatt Chemiekeulen beseitigen wir ALLES nur mit Salz.

Grüße
Ulf

und anstatt Chemiekeulen beseitigen wir
ALLES nur mit Salz.

Hallo Angela,
ist Salz keine Chemikalie? Wie wirkt sie. Was entstehen für Stoffe bei der Einwirkung?
Grüße
Ulf