Styroporkugel verspachteln / glätten?

Hallöchen,
ich habe eine ca, 60cm Styroporkugel und baue mir da gerade eine Art Lampe raus. Mein Problem ist, ich möchte sie Rot lackieren. Aber 1. greift normaler Lack ja Styropor an und 2 ist die Kugel bzw. Styropor generell ja nicht gerade glatt. Spachteln fällt ebenfalls aus, da der das Material ebenfalls angreift. (Habs mit Standox Spachtelmasse + Härter von Wulff an einem Rest getestet)

So, ich denke meine Frage ist daraus ersichtlich. Wie bewerkstellige ich das? Spachteln und schleifen wäre Ideal (weil sehr glatt zu bekommen) Nur was für eine Spachtelmasse nehm ich da.
Aber ich bin auch für andere Vorschläge offen.

Gruß
Joules

Hallo Joules
Für Styropor gibt es spezielle Kleber und auch Spachtelmassen.
Du solltest in einem gut sortierten Farben- und Tapetengeschäft danach fragen.

Gruß
Rochus

Hallo !

Es geht ganz simpel mit Moltofill Spachtelmasse,die es auch fertig in Tuben gibt (instant).
Das ist ausdrücklich für Styropor,auch für die Wand-und Deckenprofile(künstlicher Stuck) geeignet.
Wie es sich auf einer doch eher glatten Kugel auftragen lässt ?

Das kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen.
Vielleicht müsste man Gazebindenstreifen einlegen zur Verstärkung.
Nach dem Durchhärten,je nach Schichtdicke über Nacht) lässt es sich sehr fein schleifen und anschließend grundieren und etwa mit Binderfarbe,Plakafarbe streichen (grundsätzlich auch direkt auf Styropor geeignet).

Bei Styropor muss man alle Mittel und Farben meiden,die Lösungsmittel enthalten,denn die lösen es an.

Im Modellbaufachhandel gibts spezielle Spachtelmassen für das Schleifen von Styropor-Tragflächen bei Flugmodellen,fertige Massen in Dosen oder Pulver zum Anrühren.
Das wäre evtl. feiner in der Struktur als Moltofill.
Frag mal dort nach und nach der Verarbeitung für Deinen Zweck.

MfG
duck313

Hallo Duck,

Es geht ganz simpel mit Moltofill Spachtelmasse,die es auch
fertig in Tuben gibt (instant).

? Viel zu teuer.

Wie es sich auf einer doch eher glatten Kugel auftragen lässt
?
Das kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen.
Vielleicht müsste man Gazebindenstreifen einlegen zur
Verstärkung.

Das ist auch für mich Neuland.
Vielleicht müßte man da in mehreren Arbeitsgängen sehr dünn angerührte Füllmasse auftrage.
Auch so Gazestreifen dabei einfügen klingt gut.

Ich stelle mir auch das anschließende Schleifen schwierig vor.
Diese 60 cm Kugel hat ja kein großartiges Gewicht.
Man müßte das Ding also irgendwie fixieren, ggsf. in eine Zimmerecke drängen um gescheit schleifen zu können.

Gruß
Reinhard