Styroportapete - worauf achten?

Hallo Experten!
Beim Entfernen der Tapete ist die darunter liegende Styroporttapete stark beschädigt worden und wurde zum großen Teil entfernt. Meine Frage:"Macht es überhaupt noch Sinn zu tapezieren oder sollten wir den Rest auch entfernen und darauf verzichten? Und auf was sollten wir achten, wenn wir dann neu tapezieren? Danke für ihren Rat.

Hallo, macht die Styroportapete überhaupt einen Sinn? Wenn sie zum großen Teil entfernt wurde, würde ich sie komplett entfernen. Danach die Wand glätten und auf den Putz tapezieren. So würde ich es machen. Gruß

Ich würde die Styroportapete in Ihrem Fall ganz entfernen.
Danach neu tapezieren.
mfg.

Styroportapete, Rauhfaser, tapezieren ist doch altmodisch. ABER eben geschmackssache. Ich würde sauber und glatt verputzen. Das ist leicht zu hand haben, schadstofffrei und flexibel.

Gruß OG

kann leider nicht helfen

Hallo!

Ich nehme an dass das keine Styroportapete ist,sondern Styropor zur Dämmung.Natürlich muss die weg,oder willst auf eine bucklige Wand tapezieren?Also Spachtel in die Hand nehmen und runter kratzen.Dann die Mauer mit Moltofill oÄ.Glätten,schleifen und dann kann man drauf tapezieren.
Liebe Grüsse

In jedem Falle komplett entfernen.
Gruß

Hallo

Nach gleicher Weise ganz neu aufbauen

MfG

e.jungmann

Hallo Hilde,
die Styroportapete bringt zwar eine leicht erhöhte Oberflächentemperatur auf der Wandfläche (je nach Dicke der Styroportapete), aber man hat halt dann so muffeliges Styrolzeugs im Wohnraum.
Ich erlaube mir hier kein Fachurteil (weil ich da kein Experte bin), aber ich würde mir kein Styropor an die Wand kleben.
Mit freundlichen Grüßen
Sell

Guten Abend Frau Posh,

da gibt es nur eine Lösung. Die ganze Styroportapete muss runter. Auf sie drauf kann man keinesfalls tapezieren, wenn sie teilweise entfernt ist, also der Untergrund uneben wäre.

Nehmen Sie einen Handspachtel und schieben Sie Styropor und Kleber von der Wand ab. Wenn Sie dabei den darunterliegenden Putz beschädigen sollten, kommen Sie am Spachteln mit Rotband oder Molto Fill nicht vorbei.

Eventuell, falls nie zuvor auf dem Putz normale Papiertapete geklebt hat, müssen Sie den Putz auch mit Makulatur vorbehandeln, sonst klebt die Tapete mit dem besten Kleister nicht. Aber da sollten Sie sich mal im Tapetenladen- NICHT Baumarkt- beraten lassen. Vielleicht gibt es da auch schon bessere Methoden.

Viel Erfolg
und Gruß
J. K.

Ich würde die Untergrundtapete entfernen und mit Dispersion streichen.
lG Ernst

Hallo HildePosh,

wenn die Untertapete schon sehr stark beschädigt ist, würde ich sie entfernen. Unter die neue Tapete würde ich eine Grundierung streichen.

Gruß Schorsch

Hallo,
hier kann ich leider nicht helfen.
Gruß