Subdomains dynamisch anlegen

Moin Leute!

Ich möchte anhand eines Online-Formulars, das in PHP programmiert wird, dynamisch Subdomains (Third-Level-Domains) einrichten.

Im Formular werden Angaben über den Inhalt einer Homepage gemacht oder eine URL, auf die weitergeleitet wird, eingetragen.
Zusätzlich wird die Bezeichnung der Subdomain eingetragen.

Nach einem Klick auf „Abschicken“ soll dann folgendes geschehen:

Meines Wissens ist das nur mit PHP (evtl. in Verbindung mit MySQL) möglich.

ABER WIE?

zur Information:
Die Möglichkeit Subdomains einzurichten ist durch meinen Provider gegeben.

Gruss
Lanzelot

wenn du „echte“ subdomains anlegen willst, brauchst du zugriff auf die apache-config… musst die subdomain eintragen und den server neu starten :wink:

ansonsten koenntest du das ganze mit mod_rewrite (apache modul) machen und die subdomain nur vorgaukeln und auf den entsprechenden webspace weiterleiten…

Moin Gecko!

wenn du „echte“ subdomains anlegen willst, brauchst du zugriff
auf die apache-config… musst die subdomain eintragen und den
server neu starten :wink:

Könnte man dann auch den Server-Neustart automatisieren?
Obwohl das ja eigentlich doof wäre, weil dann wäre meine Seite ja für eine gewisse Zeit nicht zu erreichen.

ansonsten koenntest du das ganze mit mod_rewrite (apache
modul) machen und die subdomain nur vorgaukeln und auf den
entsprechenden webspace weiterleiten…

…und der Nutzer würde trotzdem www.subdomain.meine-domain.de eingeben?
Wäre dann ja auch 'ne gute Möglichkeit.

Gruss
Lanzelot

ne, das ist nicht so prall, jedesmal den server neu zu starten :wink:

noch eine loesung, so isses am besten meiner meinung nach:

nameserver einstellen, so das *.domain.de auf den einen server geht und dann mit php die url auslesen und entsprechend weiterleiten …

viel einfacher als die anderen moeglichkeiten!

Moin Gecko!

nameserver einstellen, so das *.domain.de auf den einen server
geht und dann mit php die url auslesen und entsprechend
weiterleiten …

Okay, das klingt gut und praktikabel.
Wie das zu programmieren/konfigurieren ist wäre jetzt im Detail wahrscheinlich zu umfangreich, aber ich werde es sicher nachlesen können (?).

Gruss
Lanzelot

nameserver einstellen, so das *.domain.de auf den einen server
geht und dann mit php die url auslesen und entsprechend
weiterleiten …

Okay, das klingt gut und praktikabel.
Wie das zu programmieren/konfigurieren ist wäre jetzt im
Detail wahrscheinlich zu umfangreich, aber ich werde es sicher
nachlesen können (?).

der php-teil ist ja nicht weiter wild … nur musst du zusehen, dass du die domain / nameserver ordentlich configuriert kriegst :wink: