Subform 1:n

wenn ich subform in ein form einbinde kann ich nur ein feld aus form mit einem aus subform verknüpfen. wenn die tabellen für form u. subform aber 1:n u. somit über 3. tabelle verknüpft sind wird das doch datentechnisch schon übel mitm subform?!

oder wie kann ich form u. subform trotzdem verkknüpfen?
ist ja blöd das die das bei dem assi nicht berücksichtigt haben, dass auchmal n:m verknüpft werden muss über 3. tabelle.
oder geht das doch mit dem assi u. ich weiss nur nicht wie?

Auf der Ebene ist das doch nur 1:n - du wählst die n Fahrer zu einem Auftrag aus - dass jeder der Fahrer auch einen anderen Auftrag ausführen kann, interessiert doch an der Stelle überhaupt nicht!

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

theoretisch ja, aber hab ja datentechnisch nich die möglichkeit die beziehungen zu speichern, welcher fahrer zu welchem auftrag gehört da ich die felder ja wegen n:m nicht hab, sondern von beiden tabellen nur die ps in der zwischentabelle verknüpfe.

Ich weiss nicht so recht, worauf du jetzt hinaus willst.

Du hast die Zwischen-Tabelle (die die m:n-Verknüpfung zwischen Fahrer und Auftrag abbildet) mit

  • Fahrer-Nr
  • Auftrag-Nr

Die nimmst du zur Grundlage des Unterformulars und verknüpfst sie über Auftrag-Nr mit dem Hauptformular. Im Unterformular hast du ein Kombifeld „Fahrer-Nr“, über das du die Fahrer auswählst - und fertig.

Ich verstehe nicht, wo da das Problem ist!

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

das problem ist

1.dass ich anfänger bin u. grade was die datentechnik angeht nicht sehr bewandert bin u.
2. ich in einem combifeld nicht mehrere auswählen kann was aber nunmal bei x fahrern je auftrag nötig ist

müsste ich also mehrere combifelder einbauen?! aber wieviele wenn ich vorher nicht weiss ob es 3,4 oder 5 verschiedene fahrer werden können?

oder so dass in dem kombifeld nur die stehen, die nicht zum auftrag gehören u. ich somit immer neue auswählen kann die dann zum auftrag kommen u. aus der combobox verschwinden?

Du wählst in jeder Zeile des Unterformulars natürlich nur einen Fahrer aus - dazu ist doch das Unterformular da! Die n Fahrer je Auftrag spiegeln sich dann in n Zeilen des Unterformulars wider - ich sag ja: vergleichsweise sperrig, aber halt einfach zu bauen.

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch