SubFormular soll Variable uebernehmen

Hi,

Ich habe ein Formular mit mehreren Feldern erstellt. Bei einem Feld oeffnet sich bei Doppelklick ein weiteres Formular. Dieses dient dazu, dass ein vorhandener Datensatz bearbeitet werden kann. Da liegt mein Problem: Das Makro hat die Aktion ‚OeffnenFormular‘ mit dem Datenmodus ‚Bearbeiten‘. Es wird aber nicht genau DIESER Datensatz im zweiten formular angezeigt, sondern der erste vorhandene Datensatz. Ich muss Access 2000 also irgendwie beibringen, dass er die Datensatz-ID ins neue Formular uebernehmén soll. Wie mache ich das am besten?

Vielen Dank im Vorraus,

cu,
cjmatsel

Hi,

Das Makro hat die Aktion
‚OeffnenFormular‘ mit dem Datenmodus ‚Bearbeiten‘.

Schau doch mal eine Zeile weiter oben, da steht „Bedingung“. Dort kannst Du alles eingeben, was in einer WHERE-Klausel erlaubt ist, in Deinem Fall also: ID=Me!ID_Feld

Gruß

J.

Hi José,

klappt doch nicht ganz so… Ich habe nach Deiner Anweisung die Klausel dahin geschrieben. Wenn man das als Bedingung schreibt, dann taucht es uebrigens als Bedingung in den Formulareigenschaften wieder auf. Habe es mittlerweile so abgeaendert, dass das Subformular nicht auf eine Tabelle, sondern auf eine Abfrage zugreift. Bei allen drei Ausfuehrungen trat derselbe Fehler auf: Er kennt den ersten Teil der Gleichung nicht und fragt mich deshalb immer nach dem Wert. Es erscheint ein kleines Fenster ‚Parameter‘. Nach Eingabe des Wertes zeigt er es allerdings richtig an… Weisst Du, was nicht stimmt? Er muss ja im Prinzip die ID aus dem aktuellen Datensatz uebergeben beim Doppelklick… In SQL sieht das richtig so aus:

WHERE ((([tab_org]![BetrNr])=[query_org]![BetrNr]))

cu, cjmatsel

Schon geloest…
Hi,

Vielen Dank fuer Deinen Tip! In dem Makro steht jetzt folgendes:

[Formulare]![_form_org]![subform_org].[Formular]![BetrNr]=[query_org]![BetrNr]

Vielleicht n bisschen umstaendlich, aber es geht…

cu, cjmatsel