Subjekt oder Objekt Akkusativ / Singular oder Plural?

Hallo zusammen!

welche Rolle spielt „was“ in diesem Satz? Subjekt oder Objekt Akkusativv? Singular oder Plural?

Was die Gesetze und Vorschriften im Land betrifft

Was die Gesetze und Vorschriften im Land betreffen

Es ist schwierig festzustellen/festzuhalten, ob „was“ Subjekt oder Objekt Akkusativ ist.

Vielen Dank

Danke sehr

Hallo, Nadja,

Was die Gesetze und Vorschriften im Land betrifft

welche Rolle spielt „was“ in diesem Satz?

es ist ein Relativpronomen, siehe https://books.google.de/books?id=aOtUDwAAQBAJ&lpg=PA1108&ots=N-x0ibi_C5&dq=was%20mich%20betrifft%20relativsatz&hl=de&pg=PA1108#v=onepage&q=was%20mich%20betrifft%20relativsatz&f=true (→ 2was).

Gruß
Kreszenz

Danke Kreszentia!

Ist das wirklich ein Relativpronomen? Müsste ein Relativpronomen nicht ein Referenzwort im vorherigen Satz haben? Ich habe dieses „was“ immer für Nominativ oder Akkusativ genommen.

Grüße

Klar. Aber einen vorherigen Satz hast du uns ja vorenthalten :smile:

Ich habe dieses „was“ immer für Nominativ oder Akkusativ genommen.

Gut so. Das ändert aber nichts daran, dass es Relativpronomen ist:

„Ich finde hier nichts, was (Nom.) mir gefällt.“
„Ich kriege immer alles, was (Akk.) ich will.“

1 „Gefällt mir“

In deinem Beispiel ist „was“ Akk.: „Es betrifft wen oder was?“
„Mich interessiert alles, was die Gesetze und Vorschriften im Land betrifft.“

1 „Gefällt mir“

Oh je! Sorry, das war mal wieder Unsinn: In deinem Beispiel ist „was“ natürlich Nominativ. Akkusativ ist „die Gesetze und Vorschriften“. Die Hilfsfrage zum Kasus lautet ja:
Wer oder was (Nom.) betrifft wen oder was (Akk.)?“

1 „Gefällt mir“

Danke für die Korrektur

Grüße