ja, nämlich deinerseits
Hi Heiner,
Hallo Ihr Chat Experten!
Um dich vor weitere Irrtümern zu bewahren: Dies hier nennt man nicht „Chat“ sondern „Forum“. Genauer: Ein „Board“ des Forums oder (im Sprachgebrauch des wer-weiss-was) ein „Brett“.
Da ich nicht weiß, wie ich jedem einzelnen antworten soll, der
meinen Beitrag zum Thema Religion und Wissenschaft nicht
vertsanden hat oder verstehen wollte, mache ich hier ein neues
Thema auf:
Dein Beitrag steht noch aktuell im Brett! Schau mal:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
und es kommen laufend neue Beiträge in diesem Thread, auf die du deinerseits nicht eingehst.
Außerdem sehe ich nicht, daß dich dort irgendjemand nicht verstanden hat. Es haben nur einige halt ihre Reaktion auf deinen Beitrag gezeigt. Was wollest du mehr?
Ich jabe hier im Chat festgestellt, dass ich durch
Beschäftigung mit C.G. Jung zum Glauben wieder zurück-gefunden
habe.
Ja. Und zwar durch ein Mißverstänbdnis C.G. Jungs. Genauer gesagt: Durch etwas, daß er nie geschrieben hat 
Usern, die dich mit erheblichem Aufwand an Gedanken, Text und Zeit darauf hingewiesen haben, vorzuhalten, sie wollten dich nicht verstehen, mutet äußerst merkwürdig an.
Ich habe so viel ich weiß nicht wörtlich zitiert,
sondern mit meinen eigenen " subjektiven" „Interpretationen“
argumentiert.
Was erlebe ich nun im Chat. Die Antworten sind teilweise an
Subjektivität nicht zu übertreffen …
Vergleiche mal diese beiden Sätze von dir. Fällt dir etwas auf?
wohl aus einer gewissen Aversion gegenüber Religion
Diese Haltung ist möglich, und sie widerspricht keineswegs der Konzeption dieses Brettes. Lies mal die Brettbeschreibung (oben auf „mehr Informationen“ clicken! Wenn du dich über aversive Antworten mokierst, statt gegen sie zu argumentieren ganz nach Belieben, erzeugst du den Verdacht, missionieren zu wollen. Und das wollen wir hier nicht, zumal das Brett absolut nicht der christlichen Religion vorbehalten ist!
oder dass man Religion irgendwie
mit wissenschaftlichen Erkenntnissen wenigstens teilweise
begründen könnte.
Dazu ist dir zu empfehlen, dich einmal mit der Geschichte von sogenannten „Gottesbeweisen“ (und deren Widerlegungen) zu beschäftigen. Du wirst überrascht sein.
Darüber hinaus dürfte doch evident sein: Jeder, der etwas erlebt, was er dann als „zum Glauben finden“ bezeichnet, erlebt einen Anstoß durch irgendetwas. Ein Gespräch, ein Biß in den Apfel, ein fallendes Blütenblatt. Was ist daran so ungewöhnlich?
Und dieser Anstoß kann sogar ein Irrtum sein, wie du an dir selbst erlebt hast: Du hast einen Autor „subjektiv interpretierend“ falsch verstanden, bzw. etwas gelesen zu haben gemeint, was der Autor nicht geschrieben hat. Selbst soetwas kann also tatsächlich Anstoß für ein „zum Glauben finden“ sein! Das hat dir, soweit ich sehe, niemand in Abrede stellen wollen.
Man muss hier schon die Fragen richtig lesen, bevor man aus
subjektiven religiösen oder auch wissenschaftlichen
Animositäten eine Antwort gibt, die gar nicht gefragt ist.
Wer hier subjektiv religiös animos ist, scheinst doch wohl eher du selbst zu sein, nämlich hier und jetzt. Denn antworten kann hier jeder, was ihm in den Sinn kommt. Begrenzt ist das lediglich durch die Netiquette des Forums und die Brettbeschreibung. Und beleidigt hat dich doch niemand, oder?
Klingt bisschen hart finde ich, aber es muss gesagt sein.
Es klingt hart und mußte nicht gesagt sein - bei einiger Aufmerksamkeit deinerseits auf die User, die dir antworten.
Gruß
Metapher